Geprüfte/r Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung nach der HwO - Teil III
Inhaltlich orientiert sich der Kurs an den kaufmännischen Prozessen eines sog. Unternehmenslebenszyklus, der in 3 Hauptprozesse (Handlungsfelder) unterteilt wird. Im 1. Handlungsfeld werden die Kompetenzen vermittelt, welche man zur Analyse von Unternehmen benötigt. Kernthemen dabei sind das betriebliche Rechnungswesen (Buchführung, Kostenrechnung und Bilanzanalyse) sowie Unternehmenskultur und rechtliche Rahmenbedingungen des Handwerk- und Gewerberechts. Im 2. Handlungsfeld steht die Unternehmensgründung bzw. -übernahme im Vordergrund. Finanzierungskonzepte, Businessplan sowie Umsatz- und Ertragsvorschau, Rechtsformen von Unternehmen stehen dabei genauso im Lehrplan wie persönliche Voraussetzungen und Altersvorsorge. Im 3. Handlungsfeld liegt der Schwerpunkt auf dem eigentlichen Thema der Unternehmensführung. Hier fließen Themen wie Organisation, Personalführung, Controlling, betriebliche Kooperationen, rechtliche Vorgaben, Marketing etc. mit ein. Ergänzt wird die kaufmännische Kompetenzvermittlung durch ein 4. Handlungsfeld, bei welchem die persönlichen und sozialen Kompetenzen im Vordergrund stehen. Durch die Vermittlung von Kommunikations- und Präsentationstechniken soll und kann die Fähigkeit zur besseren Positionierung der eigenen Persönlichkeit gestärkt werden.
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
09.09.2025 - 24.10.2025 | BaföG |
Frühlingstraße 13 93413 Cham |
Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Fördermöglichkeiten: BaföG Kontakt: meisterschule@hwkno.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
26.08.2025 - 10.10.2025 | BaföG |
Am Lurzenhof 10 b 84036 Landshut |
Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Fördermöglichkeiten: BaföG Kontakt: meisterschule@hwkno.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
04.11.2025 - 18.12.2025 | BaföG |
Am Lurzenhof 10 b 84036 Landshut |
Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Fördermöglichkeiten: BaföG Kontakt: meisterschule@hwkno.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
19.08.2025 - 02.10.2025 | BaföG |
Simmerlingweg 15 94036 Passau |
Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Fördermöglichkeiten: BaföG Kontakt: meisterschule@hwkno.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
28.10.2025 - 11.12.2025 | BaföG |
Simmerlingweg 15 94036 Passau |
Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Fördermöglichkeiten: BaföG Kontakt: meisterschule@hwkno.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
25.08.2025 - 09.10.2025 | BaföG |
Ditthornstraße 10 93055 Regensburg |
Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Fördermöglichkeiten: BaföG Kontakt: meisterschule@hwkno.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
04.11.2025 - 18.12.2025 | BaföG |
Ditthornstraße 10 93055 Regensburg |
Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Fördermöglichkeiten: BaföG Kontakt: meisterschule@hwkno.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
07.10.2025 - 20.11.2025 | BaföG |
Charlottenhof 1 92421 Schwandorf |
Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Fördermöglichkeiten: BaföG Kontakt: meisterschule@hwkno.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
25.08.2025 - 09.10.2025 | BaföG |
Johannes-Kepler-Straße 14 94315 Straubing |
Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr Fördermöglichkeiten: BaföG Kontakt: meisterschule@hwkno.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |