Zurück zur Suche

Ausbildereignung (AdA) - Teil IV

In diesem Kurs erwerben Sie die berufs- und arbeitspädagogischen Kompetenzen, um erfolgreich auszubilden und damit den Nachwuchs Ihres Betriebes zu sichern. Der Kurs wird als Teil IV der Meisterprüfung angerechnet. Sie erfahren, welche Voraussetzungen Sie und Ihr Betrieb zur Ausbildung benötigen, wie Sie Ausbildungspläne erstellen sowie geeignete Auszubildende finden. Ebenso erlernen Sie hilfreiche Techniken und Methoden, um junge Menschen zu motivieren, ihren Lernerfolg zu sichern bzw. zu verbessern sowie um gezielt auf Lernschwierigkeiten einzugehen. Damit Ihr/e Auszubildende/r die Ausbildung auch erfolgreich beenden kann, werden Sie zudem mit allen Themen rund um das Ausbildungsende und die Prüfungen vertraut gemacht. Der Kurs umfasst folgende vier Handlungsfelder: I. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen 1. Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung 2. Ausbildungsbedarf und Rahmenbedingungen 3. Struktur und Schnittstellen des Berufsbildungssystems 4. Auswahl der Ausbildungsberufe 5. Eignung des Betriebs für die Ausbildung 6. Berufsvorbereitende Maßnahmen 7. Aufgaben und Verantwortungsbereiche der an der Ausbildung Mitwirkenden II. Ausbildung vorbereiten - Auszubildende einstellen 1. Betrieblicher Ausbildungsplan 2. Möglichkeiten der Mitwirkung der betrieblichen Interessenvertretung in der Berufsbildung 3. Kooperationspartner in der Ausbildung 4. Einstellungsverfahren und -kriterien zur Auswahl von Auszubildenden 5. Vorbereitung und Eintragung des Berufsbildungsvertrages bei der zuständigen Stelle 6. Teile der Berufsausbildung im Ausland III. Ausbildung durchführen 1. Lernförderliche Bedingungen und eine motivierende Lernkultur schaffen, Rückmeldungen geben und empfangen 2. Betriebseinführung und Probezeit 3. Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben aus dem betrieblichen Ausbildungsplan und den berufstypischen Arbeits-und Geschäftsprozessen 4. Ausbildungsmethoden und -medien 5. Lernschwierigkeiten und Lernhilfen bei lernbeeinträchtigten Jugendlichen 6. Zusätzliche Ausbildungsangebote ...
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
25.08.2025 - 05.09.2025 BaföG Frühlingstraße 13
93413 Cham

Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

06.10.2025 - 17.10.2025 BaföG Graflinger Straße 105
94469 Deggendorf

Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.07.2025 - 25.07.2025 BaföG Am Lurzenhof 10 b
84036 Landshut

Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

20.10.2025 - 31.10.2025 BaföG Am Lurzenhof 10 b
84036 Landshut

Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

21.07.2025 - 01.08.2025 BaföG Simmerlingweg 15
94036 Passau

Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

13.10.2025 - 24.10.2025 BaföG Simmerlingweg 15
94036 Passau

Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.07.2025 - 25.07.2025 BaföG Ditthornstraße 10
93055 Regensburg

Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

20.10.2025 - 31.10.2025 BaföG Ditthornstraße 10
93055 Regensburg

Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

01.12.2025 - 12.12.2025 BaföG Charlottenhof 1
92421 Schwandorf

Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.07.2025 - 25.07.2025 BaföG Johannes-Kepler-Straße 14
94315 Straubing

Veranstaltungszeit(en): Mo. bis Fr. 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fördermöglichkeiten: BaföG
Kontakt: meisterschule@hwkno.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.