Zurück zur Suche

Vorschulischen Förderung

Schulprofil
Die Heinrich-Sinz-Schule in Hochwang versteht sich als Anbieter sonderpädagogischer Hilfen von der vorschulischen Förderung der Kinder ab 3 Jahren bis zum Übertritt ins Berufsleben

vor Ort in Grund- und Mittelschulen
in unserem eigenen Förderzentrum.
Leitbild der Heinrich-Sinz-Schule
Durch die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern befähigen wir unsere Schüler_innen durch Förderung und Qualifizierung zur aktiven und verantwortungsbewussten Teilnahme an und Inklusion in die Gesellschaft. Das Leben an unserem Förderzentrum ist geprägt von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung. Im Vordergrund steht die Würde des Menschen, ungeachtet seiner Herkunft, seiner Kultur, seines Glaubens, seiner Schwächen und Beeinträchtigungen.

Leitziele
Im Rahmen der Schulprogrammentwicklung haben wir uns auf folgende Leitziele verständigt:

Erziehung zur Selbstständigkeit, eigenverantwortlichem Handeln und Teamfähigkeit
Vermittlung von Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen für die Berufs- und Arbeitswelt
Förderung von umweltbewusstem Denken und Handeln
Erziehung zur Toleranz anderen Menschen gegenüber als Grundlage für gemeinsames Handeln und gewaltfreie Konfliktlösung
Sicherung der Unterrichtsqualität durch kontinuierliche Fortbildung des Kollegiums sowie durch eine angemessene materielle Ausstattung
Einbeziehung aller am Erziehungsprozess beteiligten Personen, um den Schülerinnen und Schülern in ihrer Ganzheit gerecht zu werden

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
24.06.2025 - 24.06.2028 Deubacher Straße 18
89335 Ichenhausen