Zurück zur Suche

Hybrides Projektmanagement - in Technik / IT inklusive Business Englisch

Die Schnittmenge aus dem klassischen Projektmanagement (Phasen- bzw. Wasserfall-Modelle) und dem agilen Projektmanagement (Scrum®️) nennt sich "Hybrides Projektmanagement". Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus klassischen und agilen Methoden. Je nach Art und Aufwand des Projekts ist es im hybriden Projektmanagement möglich, situationsabhängig, flexibel, agil und vor allem kundenorientiert an ein Projekt heranzugehen. Auch im Rahmen von digitalen Transformationsprojekten ist es hilfreich, vor der Abarbeitung von anstehenden Aufgaben zunächst zu prüfen, welche Vorgehensweise im konkreten Fall geeignet ist. Hybrides Projektmanagement verbindet die Vorteile beider Managementsysteme, nämlich einerseits das inkrementelle und iterative Arbeiten im Team des agilen Projektmanagements und andererseits das Erfüllen der Anforderungen der Unternehmensführung im klassischen Projektmanagement. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du qualifiziert, Projekte professionell, termin- und budgetgerecht zu planen und umzusetzen - und hierbei auch die Vorteile des Arbeitens mit Iterationen zu nutzen. In Business Englisch werden die Grundlagen der geschäftlichen Kommunikation in englischer Sprache behandelt. Zusätzlich werden auch die Themen Bewerbungen, Meetings, Präsentationen und Geschäftsbriefe bearbeitet.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Landsberger Str. 314
61462 80687 München

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.