Agile E-Commerce im Marketing
Der Begriff "E-Commerce" beschreibt Ein- und Verkaufsvorgänge von Waren oder Dienstleistungen mittels elektronischer Informationstechnologien, wie z.B. das Internet. Ziel des elektronischen Handels ist die Optimierung von Verkaufsprozessen, um so den Umsatz zu steigern. Hierzu werden neue Absatzkanäle, wie z.B. Online Shops, Marketplaces oder Auktionsplattformen verwendet. In Verbindung mit Online Marketing Instrumenten, wie z.B. der Verwendung von Social Media Networks, digitalen Anzeigen und Newslettern wird das Kundeninteresse geweckt und mit ihnen interagiert.In dieser Weiterbildung erhältst du einen Überblick über alle Aufgaben und Tätigkeiten, die in Verbindung mit der Eröffnung eines Online Shops zu erledigen sind. Weiterhin lernst du mit dem Scrum®️ Framework ein leichtgewichtiges Rahmenwerk des agilen Projektmanagements kennen, das dir hilft, Wert durch adaptive Lösungen für komplexe Probleme zu generieren.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Landsberger Str. 314 61462 80687 München |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse. Kontakt: beratung@karrieretutor.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |