Spezialist E-Commerce Business Modelle (m/w/d) im Online-Marketing
E-Commerce, also der Handel mittels Internet, bedeutet stetige Innovation. Diese Weiterbildung vermittelt umfassende Kenntnisse hinsichtlich des Kaufs und Verkaufs von Waren und Dienstleistungen über elektronische Verbindungen. Neben dem Kauf von Produkten gehören auch das Anbieten von Support oder Online-Banking in den Bereich E-Commerce, da hier Dienstleistungen über das Internet angeboten werden. Teilnehmende dieser Weiterbildung erlernen weiterhin die Entwicklung oder Weiterentwicklung von digitalen Businessmodellen, Prozessen und Systemen in klassischen wie digitalen Unternehmen. Sie können neue innovative Produkte und Dienstleistungen eigenverantwortlich mitgestalten.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Grundlagenkenntnisse Digitalisierung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Grundlagenkenntnisse Digitalisierung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Landsberger Str. 314 61462 80687 München |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Grundlagenkenntnisse Digitalisierung. Kontakt: beratung@karrieretutor.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |