Zurück zur Suche

Produktentwicklung im Online Marketing

Um einem potentiellen Kunden ein passendes Produkt aus der Vielfalt des Online Marketings anzubieten, muss zunächst hinterfragt werden, welche Wünsche und Erwartungen die Kundschaft hat. Es ist davon auszugehen, dass für den Kunden der Erfolg - also der Nutzen - von enormer Wichtigkeit ist. Um ein individuelles und innovatives Paket für den Kunden schnüren zu können, lernst du in dieser Weiterbildung das strategische und operative Online Marketing mit seinen wichtigsten Instrumenten kennen. Hierzu gehören z.B. Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online Advertising und Suchmaschinenmarketing (SEA), Social Media Marketing, E-Mail Marketing und Affiliate Marketing. Weiterhin vermitteln wir dir Fachkenntnisse im Bereich der Digital Business Innovation, also in der Entwicklung von digitalen Produkten, Diensten und Geschäftsmodellen. Mit diesem Wissenspaket können neue, innovative Wege beschritten und völlig neue Zielgruppen erschlossen werden. Weiterhin lernst du die beliebte, agile Produktentwicklungsmethode Scrum®️ kennen. Die agile Methode unterstützt dich bei einer schnelleren und effizienteren Realisierung deiner Projekte.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse, insbesondere im strategischen Marketingmanagement. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Landsberger Str. 314
61462 80687 München

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse, insbesondere im strategischen Marketingmanagement. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.