Balanced Leadership im Digitalisierungsprozess in der Unternehmenssteuerung
Balanced Leadership ist eine langfristige Strategie, deren Ziel es ist, Ausgewogenheit zwischen den eigenen Kraftreserven und beruflichen Herausforderungen zu erlangen. Diese Weiterbildung vermittelt dir im Schwerpunkt Führungswissen, Techniken der Förderung von Interesse und Motivation bzw. Beteiligung von Mitarbeitern sowie Know-how im Selbstmanagement, in der Selbststeuerung und in der Selbstfürsorge. Weiterhin vermitteln wir dir in dieser Weiterbildung die Grundlagen der Digitalisierung, aus der sich viele neue Herausforderungen und Chancen für Balanced Leader ergeben. Diese Skills sind in Zeiten der digitalen Transformation und der sich daraus ergebenden Veränderungen in der Arbeitswelt von hoher Wichtigkeit. Abgerundet wird die Weiterbildung mit einem Überblick über das geltende Arbeitsrecht sowie Softskills im Bereich des Konfliktmanagements.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Landsberger Str. 314 61462 80687 München |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Kontakt: beratung@karrieretutor.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |