Zurück zur Suche

Digitalisierung im Controlling im Rechnungswesen

Die Entwicklung einer digitalen Infrastruktur sowie von digitalen Technologien verändern auch das Controlling auf vielen Ebenen. Es werden zunehmend mehr Daten und auch andere Daten verarbeitet. Beispielsweise können durch Big Data Analytics mehr Daten als bisher erhoben und ausgewertet werden, was dazu führt, dass nützlichere und verlässlichere Informationen als Entscheidungsgrundlage geliefert werden können. In dieser Weiterbildung werden die Grundlagen des modernen Controllings sowie ein Überblick über die Möglichkeiten der Digitalisierung - häufig auch digitaler Wandel, digitale Revolution oder digitale Transformation genannt - vermittelt. Hieraus ergeben sich viele neue, gewinnbringende Chancen für Unternehmen.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Grundlagen MS Office.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Landsberger Str. 314
61462 80687 München

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Grundlagen MS Office.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.