Zurück zur Suche

Assistent Controlling (m/w/d) Rechnungswesen

Als "Assistent Controlling" ermittelst du betriebswirtschaftliche Kennzahlen als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen. Du unterstützt Führungskräfte bei der Beschaffung, Verarbeitung und Interpretation betriebswirtschaftlicher Daten in den Funktionsbereichen eines Unternehmens, wie beispielsweise im Einkauf, im Marketing und Vertrieb, in Human Resources oder in der Produktion. Du arbeitest mit den Instrumenten des Controllings zur Planung, Steuerung und Kontrolle des betrieblichen Leistungsprozesses, führst Umsatz­- und Ergebnisanalysen durch und berechnest Wirtschaftlichkeitskennziffern, wie z.B. die Umsatz­- und Kapitalrentabilität oder die Produktivität. Über Soll/­Ist-­Vergleiche ermittelst du, inwieweit vorgegebene Unternehmensziele erreicht wurden. Darüber hinaus arbeitest du z.B. bei der Erstellung von Monats­- und Jahresabschlüssen sowie Rechenschaftsberichten mit und erledigst Büro- und Verwaltungsaufgaben, wie die Korrespondenz oder die Erfassung und Verwaltung von Daten. Ein "Assistent Controlling" findet Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in der öffentlichen Verwaltung.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Grundlagenkenntnisse MS Office (Outlook, Word, Excel).
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Landsberger Str. 314
61462 80687 München

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Grundlagenkenntnisse MS Office (Outlook, Word, Excel).
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.