Zurück zur Suche

MIND THE GAPS! - Intersektionalität erleben, Gesellschaft gestalten

MIND THE GAPS! Diesen Impuls nimmt die Peace Summer School 2025 zum Anlass,um gesellschaftliche Ungleichheiten und ihre Zusammenhänge zu erkunden. Teilnehmende erfahren, wie verschiedene Formen von Diskriminierung zusammenwirken und wie intersektionale Perspektiven helfen können, gesellschaftliche Konflikte besser zu verstehen. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Lernen: voneinander, miteinander und mit Blick auf eine Zukunft, in der die Verschiedenheit der Menschen als Stärke gedacht wird. Workshop 1: Die Leidensmatrix von Arbeit, Klasse und Migration Warum Kapitalismus depressiv macht und was wir dagegen tun können mit GEORG BLOKUS, SCHOOL FOR POLITICAL HOPE, Politischer Bildner, Organizer & Berater Workshop 2: Queeres Pilgern Wege, Grenzen und bewegte Biografien von Queerness und Religion mit JERMAINE IREBOR, Religionspädagoge & Diversitätsforscher, Universität Erlangen-Nürnberg Workshop 3: Soziale Probleme anders sehen, verstehen und verändern Wie kritische Soziale Arbeit und Community Organizing intersektionale Perspektiven ermöglichen mit CLAIRE RUMNY, Sozialarbeiterin & Soziologin und CONSTANZE ZIEGLER, Sozialarbeiterin & Community Organizerin Abendveranstaltung: RECLAIM THE NIGHT! 21. Juni 2025, 19:00 Uhr Beim Weissen Lamm, Ludwigstr. 23, 86152 Augsburg Weitere Infos unter uni-augsburg.de/peacesummerschool Referent:innen: siehe Beschreibung
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.