Zurück zur Suche

Einkauf/Beschaffung und Finanzbuchhaltung

Die Kreditorenbuchhaltung ist ein Teilbereich der Finanzbuchhaltung und enthält die Buchführung der Kontokorrentbeziehungen zwischen dem Unternehmen und den "Kreditoren" - Lieferanten oder externe Anbieter, von denen das Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bezieht. Die Kreditorenbuchhaltung steht in enger Verbindung mit dem Einkauf und kümmert sich vor allem um die Bearbeitung der Eingangsrechnungen und dass sie pünktlich bezahlt werden. Die Folge davon ist, dass der Beschaffungsprozess reibungslos funktioniert.Wir vermitteln dir in dieser Weiterbildung Fachwissen im "Einkauf". Dieser Unternehmensbereich dient dazu, Waren und und Dienstleistungen von zuverlässigen Lieferanten zu einem optimalen Preis zu erwerben. Weiterhin lernst du die Finanzbuchhaltung kennen, die alle Geschäftsvorfälle erfasst, die einen Zahlungsstrom auslösen. Nach Abschluss der Weiterbildung hast du ein tiefes Verständnis beider Bereiche und kannst dich beispielsweise in der Finanzbuchhaltung auf den Bereich Einkauf/Kreditorenbuchhaltung spezialisieren oder aber im Bereich Einkauf auch Aufgaben in der Finanzbuchhaltung übernehmen.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Falkensteiner Str. 6A
61462 61462 Königstein im Taunus

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de