Zurück zur Suche

Scrum®️ Agiles Projektmanagement für Digitalisierungsprojekte - für IT-Projektleiter

Die Scrum®️ Methode wird im agilen Projektmanagement verwendet, um komplexe Arbeiten zu unterstützen. Sie lässt sich jedoch auch auf alle anderen Unternehmensbereiche und auch auf Digitalisierungsprojekte übertragen. Die Entwicklung einer digitalen Infrastruktur sowie von digitalen Technologien verläuft rasant. Hieraus ergeben sich große Veränderungen in der Art, wie wir zukünftig miteinander kommunizieren, arbeiten, lernen und leben. Du lernst in dieser Weiterbildung die Grundlagen der Digitalisierung sowie vertiefte Kenntnisse zur digitalen Transformation kennen. Nach Abschluss der Weiterbildung kannst du die digitale Transformation systematisch und mit einem wissenschaftlich abgesicherten Hintergrund einordnen, die Herausforderungen der digitalen Transformation im Allgemeinen und im Einzelfall analysieren, Strategien und Strukturen entwickeln, Wertschöpfungsstrukturen optimieren und die Voraussetzungen für die Digitalisierung definieren. Hieraus ergeben sich viele neue, gewinnbringende Chancen für Unternehmen. Der Scrum®️ Master ist innerhalb eines Digitalisierungsprojektes dafür verantwortlich, dass das Scrum®️ Framework verstanden und korrekt angewendet wird. Er sorgt dafür, dass das Scrum®️-Team der Scrum®️-Theorie mit seinen Praktiken und Regeln folgt.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Falkensteiner Str. 6A
61462 61462 Königstein im Taunus

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de