Grundlagen der Digitalisierung für (angehende) Führungskräfte
Wir bereiten dich in dieser Weiterbildung auf eine Führungstätigkeit vor. Wir vermitteln dir hierfür die Grundlagen der Personalführung sowie der Mitarbeitermotivation und erklären dir moderne Führungstheorien und -modelle sowie die Instrumente der Führung. Weiterhin zeigen wir dir, welche Chancen und Risiken die Digitalisierung bietet und welche Technologien - wie z.B. Big Data, Internet of Things, Künstliche Intelligenz - für die Umsetzung der Anforderungen verwendet werden. Und auch die Herausforderungen der Digitalisierung, denen sich die Wirtschaft, die Politik, die Gesellschaft und jeder einzelne von uns stellen müssen, besprechen wir in dieser Weiterbildung.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Falkensteiner Str. 6A 61462 61462 Königstein im Taunus |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Kontakt: beratung@karrieretutor.de |