Zurück zur Suche

Online Marketing Kompakt mit Content Marketing

Kein Unternehmen kommt heute mehr drum herum, sich mit "Online Marketing" auseinanderzusetzen. Was vor ein paar Jahren noch per Annonce in der Zeitung funktionierte, ist heute schon weitgehend überholt. Anzeigen werden oftmals parallel im Internet in den Suchmaschinen und in den sozialen Medien veröffentlicht und zielen darauf ab, dass Interessierte deine Website besuchen und deine Produkte oder deine Dienstleistung kaufen.Online Marketing-Maßnahmen bieten u.a. den Vorteil, dass die Zielgruppe passgenau angesprochen werden kann und deine Aktion tatsächlich nur die Menschen erreicht, die dein Produkt oder deine Dienstleistung auch interessiert. Unentschlossene Kunden kannst du mit einer Remarketing-Kampagne erneut ansprechen. Und das Beste ist: du kannst die Erfolge deiner Online Marketing-Aktivitäten messen und somit auch in Zahlen ausdrücken.Damit dir dies gelingt, benötigst du Know-how im strategischen Marketingmanagement und im Online Marketing, das wir dir in dieser Weiterbildung vermitteln. Vertiefend lernst du die wichtigsten Instrumente des Online Marketings kennen. Hierzu gehören das Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA), das Social Media Marketing und Community Management sowie das Digital Media- und Content-Marketing.Mit diesem Wissen gelingt es dir zukünftig, dich in den Suchmaschinen zu positionieren, Anzeigen zu schalten, Social Media-Kanäle mit relevantem und für die Zielgruppe interessanten Content - wie z.B. Texten, Fotos, Videos, Podcasts - zu bespielen sowie mit der Community zu interagieren.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Falkensteiner Str. 6A
61462 61462 Königstein im Taunus

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de