People Management & New Leadership
"People Management" und "New Leadership" gehören untrennbar zueinander. Die autoritäre Führung und die Kontrolle der Aufgaben und der Mitarbeiter sind glücklicherweise inzwischen "aus der Mode". Die neuen Führungsmodelle gehen viel weiter: sie enthalten Fähigkeiten wie beispielsweise die Stärkenförderung jedes einzelnen Mitarbeiters, Verständnis für die persönlichen Anliegen, Motivation und Mitarbeiterbindung sowie Empathie.Eine Führungskraft im Bereich HR muss heute einen ganzen Strauß an Soft- und Hard Skills mitbringen, um den Anforderungen gewachsen zu sein. Wir vermitteln dir in dieser Weiterbildung eine Einführung in die Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Personalwesen und bereiten dich auf eine Tätigkeit als "Personalreferent" vor. Du lernst neue Führungsmodelle und -instrumente, die für dich in der neuen Arbeitswelt und z.B. bei der Führung remote oder agil arbeitender Teams von hoher Wichtigkeit sind. Die Grundlagen der Digitalisierung verdeutlichen dir die Auswirkungen der Digitalen Transformation auf alle Bereiche; und du lernst die Technologien und Methoden kennen, mit denen sie umgesetzt wird. Abrundend vermitteln wir dir die Grundlagen der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation, um zusätzlich deine sozialen Kompetenzen zu stärken.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Falkensteiner Str. 6A 61462 61462 Königstein im Taunus |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Kontakt: beratung@karrieretutor.de |