Agiles Lean Change Management - Unternehmensorganisation inklusive Business Englisch
Agile Lean Change ist eine iterative und inkrementelle Vorgehensweise für das Change Management. Dabei wird über schnelles Feedback (z.B. in der Retrospektive nach jedem Sprint) das, was passiert, aufgenommen und als Verbesserung in den weiteren Verlauf integriert. Durch all dies wird eine deutlich höhere Akzeptanz des Wandels bei zeitgleich besserer Umsetzung erreicht. Lean Management und Change Management sind zwei Ansätze für das Management organisationaler Veränderung. Im Lean Management liegt der Fokus darauf, sämtliche Prozesse und Tätigkeiten zu analysieren und so aufeinander abzustimmen, dass Verschwendung vermieden und eliminiert wird. Verschwendung sind hier z.B. überflüssige Tätigkeiten. Während das Change Management sich auf die Anpassung von Strukturen, Prozessen und Verhaltensweisen in Unternehmen auf veränderte Markt- und Umweltbedingungen fokussiert. In Kombination mit den agilen Arbeitsmethoden von Scrum®️ ergibt dies ein innovatives Gesamtpaket, mit dem sich Change Management Prozesse völlig anders gestalten lassen. Abrundend lernst du des Weiteren Soft Skills in der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation sowie vertiefende Kenntnisse im Konfliktmanagement. Dieses Wissen bereitet dich optimal auf menschliche Reaktionen, wie z.B. Widerstand gegen Veränderung, vor. In Business Englisch werden die Grundlagen der geschäftlichen Kommunikation in englischer Sprache behandelt. Zusätzlich werden auch die Themen Bewerbungen, Meetings, Präsentationen und Geschäftsbriefe bearbeitet.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Falkensteiner Str. 6A 61462 61462 Königstein im Taunus |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse. Kontakt: beratung@karrieretutor.de |
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Landsberger Str. 314 61462 80687 München |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse. Kontakt: beratung@karrieretutor.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |