Zurück zur Suche

Grundlagen der Programmierung am Beispiel von Python – Programmierung inklusive Business Englisch

Die Programmiersprache Python verdankt ihren Namen nicht etwa der gleichnamigen Schlange, sondern einem ganz anderen Umstand. Als Guido van Rossum Anfang der 1990er Jahre Python veröffentlichte, las er zeitgleich die veröffentlichten Drehbücher von "Monty Python s Flying Circus". Hier handelt es sich um eine Comedy-Serie der BBC aus den 1970er Jahren, die seinerzeit einen Höhenflug erlebte. Und so kam die Programmiersprache zu ihrem kurzen, einzigartigen und etwas mysteriösem Namen.Python zu lernen, hat eine ganze Reihe Vorteile: Die Programmiersprache ist – auch für Anfänger - leicht zu erlernen. Sie entspricht den Anforderungen der größten Einfachheit und Übersichtlichkeit. Python verfügt über eine große Standardbibliothek, wodurch es für viele Fragestellungen bereits Module gibt, die einfach angewendet werden können. Weiterhin ist Python eine Open-Source-Anwendung und steht kostenlos zum Download zur Verfügung - auch für den kommerziellen Gebrauch. Python kann vielfältig verwendet werden, z.B. zur Web- und Internetentwicklung, Data Science, Software- und Spieleentwicklung. Weitere, große Vorteile von Python sind die sehr lebendige Community, die auf jede Frage eine Antwort weiß, und die vielen Tutorials, Websites - es gibt sogar eine App, die Lernende unterstützt, Python zu lernen.Die Weiterbildung enthält zudem noch die Ergänzung Business Englisch. Dir werden hier die Themen formelle und informelle Kommunikation in englischer Sprache, sowie u.a. Geschäftsbriefe, Präsentationen und Bewerbungen nähergebracht.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Falkensteiner Str. 6A
61462 61462 Königstein im Taunus

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Landsberger Str. 314
61462 80687 München

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.