Zurück zur Suche

Projektmanagement

Was ist ein Projekt? Was ist Projektmanagement? Welche Arten von Projektmanagement gibt es? Diesen Fragen gehen wir in dieser Weiterbildung gemeinsam mit dir nach. Du lernst das "klassische" Projektmanagement - das Wasserfall-Modell - kennen, das so heißt, weil das Projekt in mehrere Stufen eingeteilt wird, die aufeinander aufbauen. Die Reihenfolge ist festgelegt. Die einzelnen Phasen ähneln in ihrer Darstellung einem Wasserfall. Weiterhin schauen wir uns das "agile Projektmanagement" an und du lernst in einem Überblick den agilen Ansatz kennen.Um in Unternehmen bzw. Betrieben in Projekten mitarbeiten zu können, sind Grundlagen im Projektmanagement erforderlich. In dieser Weiterbildung lernst du kompakt und praxisorientiert die Grundlagen der Projektarbeit - von der Definition über die Durchführung bis zum Abschluss eines Projekts. Diese Organisations- und Arbeitsform kann für die Umsetzung vieler Aufgabenstellungen im Berufsalltag verwendet werden.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Vorkenntnisse in der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation sind von Vorteil.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Falkensteiner Str. 6A
61462 61462 Königstein im Taunus

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Vorkenntnisse in der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation sind von Vorteil.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Landsberger Str. 314
61462 80687 München

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Vorkenntnisse in der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation sind von Vorteil.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.