Zurück zur Suche

Personalreferent (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Online Marketing

Ein Personalreferent hat in einem Unternehmen vielfältige Aufgaben. Er ist Ansprechpartner für Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen und kümmert sich von der Personalplanung bis hin zum Personalabbau um alle Themen des Personalmanagements. Für einen Personalreferenten sind auch Kenntnisse im Online Marketing wichtig, weil beispielsweise Stellenanzeigen auf Webseiten veröffentlicht oder die Personalbeschaffung über die Social Media-Kanäle vorgenommen wird. Du lernst in dieser Weiterbildung in einem Überblick das Personalwesen kennen und wirst anschließend auf deine Tätigkeit als Personalreferent vorbereitet. Zusätzlich führen wir dich in das strategische Marketingmanagement und das Online Marketing ein. Du lernst den Marketingmix sowie die Online Marketing-Instrumente Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Content Marketing, Social Media Marketing und Community Management, E-Mail-Marketing und Affiliate Marketing kennen. Die modernen Methoden des strategischen Online Marketings fließen in vielen Tätigkeitsbereichen in die Arbeit eines Personalreferenten ein.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Falkensteiner Str. 6A
61462 61462 Königstein im Taunus

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de