Zurück zur Suche

HR Manager (m/w/d)

Schwerpunkt der Arbeit eines HR Managers ist die operative Personalbetreuung. Er ist erster Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in Personalfragen. Zu seinen Aufgaben gehört weiterhin die personelle Planung unter Berücksichtigung der tarif- und betriebsverfassungsrechtlichen Regelungen. Er hat die Verantwortung für die Berufsausbildung im Unternehmen, er koordiniert die Personalbeschaffung und -auswahl und führt sie auch durch. Dafür arbeitet er im Personalmarketing und Employer Branding mit und koordiniert Onboarding-Prozesse. Weiterhin unterstützt ein HR Manager beim Personalcontrolling und arbeitet in größeren Unternehmen bei all dem eng mit dem Betriebsrat zusammen. Inhalt dieser Weiterbildung ist das Fachwissen eines Personalreferenten unterstützt von weiterem Wissen im Arbeitsrecht, in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM). Abgerundet wird die Weiterbildung mit Know-how im Projektmanagement, Konfliktmanagement, in der Gesprächsführung, Kommunikation sowie in Präsentationstechniken.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Falkensteiner Str. 6A
61462 61462 Königstein im Taunus

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Landsberger Str. 314
61462 80687 München

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.