Personalmanagement 4.0
Das Personalmanagement gewinnt im digitalen Zeitalter an Vielfalt und es gab vermutlich noch niemals so spannende Zeiten für Human Resources. Die demografische Entwicklung und der damit verbundene Fachkräftemangel, die neuen Arbeitsformate und der Kulturwandel in Unternehmen geben sowohl den Mitarbeitern als auch Human Resources mehr Gestaltungsspielraum und Flexibilität. Personalmanagement 4.0 fußt auf mehreren Säulen: vielfältigen Arbeits- und Organisationsformen bzw. -strukturen und einem verbesserten Umgang mit den riesigen Datenmengen (Big Data) sowie arbeitsrechtlichen Bestimmungen, Partizipation und Führungskompetenzen, die der neuen Arbeitswelt angepasst sind. Neu entwickelte Möglichkeiten der virtuellen Weiterbildung/Qualifizierung gehören ebenso dazu, wie der Erhalt der physischen und psychischen Gesundheit der Mitarbeiter.Wir vermitteln dir in dieser Weiterbildung kompaktes Fachwissen zu all diesen Themenbereichen, das dich dabei unterstützt, die Herausforderungen der Arbeitswelt, die sich in einem Zustand des permanenten Wandels befindet, zu meistern. Denn engagierte Personalmanager sind als aktive Gestalter des Wandels auf dem Arbeitsmarkt gefragt wie nie zuvor.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Falkensteiner Str. 6A 61462 61462 Königstein im Taunus |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Kontakt: beratung@karrieretutor.de |