Zurück zur Suche

Personalreferent

Um den Unternehmenserfolg zu garantieren, sind geeignete und qualifizierte Mitarbeiter unabdingbar. Das Aufgabenfeld eines Personalreferenten ist somit umso größer, je kleiner das Unternehmen ist. Die allgemeinen Aufgaben umfassen die Personalbedarfsermittlung, -beschaffung und -entwicklung, sowie den Personaleinsatz und -abbau und die Beratung von Führungskräften. Damit verbunden sind im personalwirtschaftlichen Zusammenhang auch Verwaltungs-, Controlling- und Marketingaufgaben. In kleinen und mittelständischen Unternehmen sind daher eher Generalisten gefragt, während es sich in großen Unternehmen anbieten, sich auf einzelne Aufgabengebiete wie die Weiterbildung, die Ausbildungsbetreuung oder die Führungskräfteentwicklung zu spezialisieren.In dieser Weiterbildung vermitteln wir dir alle erforderlichen Kenntnisse, um Personalmanagement im Unternehmen durchzuführen. Neben wichtigen Informationen zur Personalbeschaffung und -auswahl erhältst du Informationen zur optimalen Arbeitsplatzgestaltung und Entlohnung. Anschließend erfährst du Techniken zur Führung und Motivation von Mitarbeitern, denn als HR-Referent ist es wichtig, stets die Balance zwischen den Interessen des Unternehmens und denen der Mitarbeiter zu halten.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Falkensteiner Str. 6A
61462 61462 Königstein im Taunus

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Landsberger Str. 314
61462 80687 München

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.