Online Marketing mit Projektmanagement-Grundlagen
In dieser Weiterbildung lernst du, wie du eine Online Marketing-Strategie entwickeln und umsetzen kannst. Hierzu lernst du die gängigen Instrumente des Online-Marketings kennen: Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Content Marketing, Social Media Marketing und Community Management sowie E-Mail-Marketing und Affiliate Marketing. Hinzu kommt die wichtige Erfolgsmessung (Kennzahlen und KPIs), um herauszufinden, welche Online Marketing-Aktivitäten zur Zielerreichung beigetragen haben und welche nicht.Weiterhin lernst du in einem Überblick das Projektmanagement kennen. Wir erklären dir die Unterschiede zwischen Programm-, Portfolio- und Multipojektmanagement und zeigen dir, wann klassisches, agiles oder hybrides Projektmanagement erfolgreich eingesetzt werden kann. Du lernst von der Entwicklung einer Projektidee, über die Herangehensweise und Durchführung bis zum Abschluss eines Projekts, wie man Projekte effizient steuert und evaluiert.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Falkensteiner Str. 6A 61462 61462 Königstein im Taunus |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse im strategischen Marketingmanagement. Kontakt: beratung@karrieretutor.de |