Zurück zur Suche

Software Developer (m/w/d) - Advanced

Unternehmen benötigen IT-Experten, die sich um die technische Umsetzung der Anforderungen der Digitalisierung kümmern und innovative Vorschläge entwickeln. Der "Software Developer" gehört aktuell zu den gefragtesten Berufen auf dem Arbeitsmarkt. Ob Datenbanken, Softwaresysteme, Apps, Spiele oder ganze Websites: das Tätigkeitsfeld eines Software Developers ist sehr abwechslungsreich. Je mehr Programmiersprachen er beherrscht, desto mehr Felder kann er bearbeiten. Er steuert den gesamten Entwicklungsprozess, angefangen bei der Aufnahme der Kundenanforderungen an die Software, über die Planung und Entwicklung einzelner Komponenten, bis hin zum Release und zur kontinuierlichen Verbesserung des Systems. Zu seinen Aufgaben gehört es zudem, die vorhandene Software weiterzuentwickeln und dafür zu sorgen, dass das IT-System fehlerfrei läuft.In dieser Weiterbildung lernst du kompaktes Programmierwissen: HTML/CSS, Python, Java, C++ und zudem die Entwicklung und Verwaltung von Datenbanken mit dem Entity Relationship Model, SQL und XAMPP. Dies wird begleitet von Methoden zur Entwicklung von neuen, digitalen Geschäftsmodellen. Dieses Wissen unterstützt dich in deiner täglichen Arbeit der Softwareentwicklung.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Falkensteiner Str. 6A
61462 61462 Königstein im Taunus

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sicherer Umgang mit einem Computer. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de