Feel Good Manager (m/w/d)
Das "Feel Good Management" hat sich aus dem veränderten Werteverständnis entwickelt, das einen attraktiven Arbeitgeber auszeichnet. Zum Wandel der Unternehmenskultur gehören die Übernahme der Verantwortung von Unternehmen für das persönliche Wohlbefinden eines jeden Mitarbeiters. Zu den Aufgaben eines Feel Good Managers gehören der strategische Ansatz, Unternehmen beim Meistern der enormen Herausforderungen der digitalen Arbeit zu unterstützen, "Arbeit 4.0" im Unternehmen zu implementieren und eine wertschätzende Unternehmenskultur zu schaffen.Weiterhin liegt sein Fokus auf dem Wohlbefinden der Mitarbeiter. Er kümmert sich also beispielsweise um die Organisation von Sportangeboten, gesunder Ernährung sowie Unternehmens-Events. Dabei fungiert er als Schnittstelle zwischen Führung und Mitarbeitern und verbessert durch seine Arbeit die interne Kommunikation, den internen Arbeitsfluss, reduziert die Krankenquote und stärkt die Bindung der Mitarbeiter zum Unternehmen.In dieser Weiterbildung erhältst du praxisnahes Wissen über die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Feel Good Managers. Weiterhin werden deine persönlichen Kompetenzen im Bereich der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation durch ein entsprechendes Coaching gestärkt.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Vorkenntnisse im Gesundheitsbereich oder im Personalwesen sind von Vorteil.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Vorkenntnisse im Gesundheitsbereich oder im Personalwesen sind von Vorteil.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Falkensteiner Str. 6A 61462 61462 Königstein im Taunus |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Vorkenntnisse im Gesundheitsbereich oder im Personalwesen sind von Vorteil. Kontakt: beratung@karrieretutor.de |