Zurück zur Suche

C++

Wer C++ richtig gut kann, kann so ziemlich alles programmieren, behaupten die Informatiker. C++ ist eine imperative, objektorientierte Programmiersprache, die sowohl in der Systemprogrammierung als auch in der Anwendungsprogrammierung Anwendung findet. So können mit C++ beispielsweise Spiele und andere Desktopanwendungen, mobile Apps oder Teile eines Betriebssystems und vieles mehr programmiert werden. "Objektorientierte Programmierung" bedeutet, dass ein Programm nicht nur eine Abfolge von Befehlen ist, sondern auch in verschiedene Klassen unterteilt werden kann. Eine Klasse wiederum ist eine Schablone, welche Elemente - wie Funktionen und Variablen - kapselt, damit diese einfach wiederverwendet und erweitert werden können.Das Sprachgerüst von C++ umfasst etwa 60 Schlüsselwörter. Neben diesen werden mit C++ eine Vielzahl von Standardbibliotheken installiert, welche sehr viele nützliche Funktionen und Klassen enthalten, um das Programmieren zu vereinfachen. Zu den Stärken von C++ gehört die Kombinationsfähigkeit von effizienter, maschinennaher Programmierung mit mächtigen Sprachelementen.Anhand praktischer Beispiele und kleiner Projekte lernen Teilnehmende in dieser Weiterbildung alle wichtigen Werkzeuge von C++ für den Einsatz in der Praxis kennen.
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Fortgeschrittene Vorkenntnisse in der Programmierung. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Falkensteiner Str. 6A
61462 61462 Königstein im Taunus

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Fortgeschrittene Vorkenntnisse in der Programmierung. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de

Beginnt laufend Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Landsberger Str. 314
61462 80687 München

Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30
Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung
Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich.
Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Fortgeschrittene Vorkenntnisse in der Programmierung. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Kontakt: beratung@karrieretutor.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.