KI - Einstiegswissen für EntscheiderInnen nach EU KI-Verordnung
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und EntscheidungsträgerInnen, die Künstliche Intelligenz strategisch einordnen und gesetzeskonform einsetzen möchten. Neben einem Überblick über KI-Technologien und Praxisanwendungen liegt der Fokus auf den Anforderungen der EU KI-Verordnung, der Risikobewertung von KI-Systemen, strategischen Einsatzfeldern und Verantwortlichkeiten im Unternehmen.
1) EU-KI Verordnung & Art. 4
2) Grundverständnis von künstlicher Intelligenz
3) Chancen & Risiken
4) Handlungsempfehlungen für Unternehmen
Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche, Projektleitungen, Geschäftsführung
Nutzen für Teilnehmende: Einordnung von KI in Unternehmensstrategie & Organisation, Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen (EU KI-VO), Orientierung für Governance, Schulungsbedarf und Umsetzung
Format / Umfang: 4-8 Unterrichtseinheiten - live online oder inhouse
1) EU-KI Verordnung & Art. 4
2) Grundverständnis von künstlicher Intelligenz
3) Chancen & Risiken
4) Handlungsempfehlungen für Unternehmen
Zielgruppe: Führungskräfte, Personalverantwortliche, Projektleitungen, Geschäftsführung
Nutzen für Teilnehmende: Einordnung von KI in Unternehmensstrategie & Organisation, Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen (EU KI-VO), Orientierung für Governance, Schulungsbedarf und Umsetzung
Format / Umfang: 4-8 Unterrichtseinheiten - live online oder inhouse
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Laufender Einstieg |
150 € 150 € p.P. halber Tag, 270 € p.P. 2 halbe Tage |
Steinheilstraße 4 85737 Ismaning |
Onlinekurs, Kursstart auf Anfrage 150 € p.P. halber Tag 270 € p.P. 2 halbe Tage MindestteilnehmerInnenzahl 10 Personen |