Verantwortliche Elektrofachkraft
Grundlagen der Rahmenbedingungen / Übertragung von Unternehmerpflichten - Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) - Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) - DGUV Vorschrift 1 und Vorschrift 3 - Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) - DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10 - Erstellung von Arbeitsanweisungen - Persönliche Schutzausrüstungen- Haftung, Verantwortung und mögliche Rechtsfolgen Unterweisungen und Schulungen von Mitarbeitern im Fachbereich - Unterweisungsintervalle, Inhalte, Dokumentation - Schulungsinhalte und persönliche Voraussetzungen Niederspannungsanlagen - Art und Umfang von Dokumentationen bei Wiederinbetriebnahme bzw. Erstinbetriebnahme - Ausrüstung unter Berücksichtigung der Arbeiten unter Spannung - Abgrenzung der Tätigkeiten
Voraussetzung: Meister (Meister im Elektrotechnikhandwerk) oder gleich-/ höherwertige Vorqualifikation
Kontakt: muenchen.akademie@dekra.com
Voraussetzung: Meister (Meister im Elektrotechnikhandwerk) oder gleich-/ höherwertige Vorqualifikation
Kontakt: muenchen.akademie@dekra.com
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
09.02.2026 |
Zielstattstr. 9 81379 München |
Veranstaltungsstätte: DEKRA Akademie München Voraussetzung: Meister (Meister im Elektrotechnikhandwerk) oder gleich-/ höherwertige Vorqualifikation Kontakt: muenchen.akademie@dekra.com Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|