Zurück zur Suche

Advent und Weihnachten: Soziologische Aspekte und theologische Vertiefungen

Seminarreihe in der "Akademie am Vormittag" Feste dienen dem Zusammenhalt der Gesellschaft. Mit dem Feiern von Festen verständigen sich Kulturen über ihre Gemeinsamkeiten. Feste strukturieren die Zeit. Sie gliedern den Jahreslauf. Längerfristig vergewissern sie den Sinn prägender Ereignisse. Auf individueller Ebene geben sie einem menschlichen Leben Orientierung. Feste entheben dem Alltag. Was feiern "wir" eigentlich an den christlichen Hochfesten? Wo kommen sie her? Was zeichnet sie aus? Welche Bedeutung und Relevanz besitzen sie heute noch oder gerade heute? Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz, em. Prof. für Systematische Theologie LMU München, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Leiter der Wolfhart-Pannenberg-Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie München
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
30.04.2025 Im Annahof 4
86150 Augsburg

Veranstaltungszeit(en): 10.00 - 12.00
Veranstaltungsstätte: Annahof, Hollbau, Ernst-Troeltsch-Raum, EG
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.