Aufatmen im Annahof
Die Atempädagogik ist eine sanfte und zugleich tiefgreifende Methode, die den Menschen in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele anspricht. Freies Atmen unterstützt die Balance der Körperfunktionen, führt zu mehr innerer Ruhe und stärkt die eigenen Potenziale. Ungünstige Gewohnheiten und Belastungen können den Atemfluss beeinträchtigen - hier setzt die Atempädagogik an. Durch achtsame Bewegungen, die Zuwendung zum eigenen Atemgeschehen und das Tönen mit der eigenen Stimme kann der natürliche Fluss des Atems wieder in Gang kommen. Gönnen Sie sich diesen Tag des Aufatmens - für mehr Leichtigkeit, innere Ruhe und Lebenskraft. Das Tagesseminar leitet dazu an, dass persönlich ausreichend Widerstandsfähigkeit, Ressourcen und Schutzfaktoren entwickelt werden: mit interaktivem Impulsvortrag, mit einfachen, wirkungsvollen Übungen und durch den Austausch in der Gruppe. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung, warme Socken. Thomas Riffelmacher, Atemtherapeut und Atempädagoge (nach Prof. Ilse Middendorf ®)
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
19.09.2025 |
Im Annahof 4 86150 Augsburg |
Veranstaltungszeit(en): 10.00 - 16.00 Veranstaltungsstätte: Annahof, Hollbau, Sibilla-Eiselin-Raum, DG Voraussetzung: keine Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|