Zurück zur Suche

Antijudaismusprävention - haben wir schon alles erreicht?

Antisemitische Vorwürfe beziehen sich nicht selten auf die lange Geschichte des Antisemitismus in der kath. Kirche, die Theologie der Verachtung. Ein neues Studienhandbuch zeigt, dass die positiven Veränderungen der letzten 60 Jahre eine gute Grundlage geschaffen haben und das notwendige Vertrauen für den jüdisch-christlichen Dialog ermöglicht hat. Christian Rutishauser, Professor für Judaistik und Theologie; Leiter des Instituts für jüdisch-christliche Forschung an der Universität Luzern Georg Langenhorst, Professor für Didaktik des kath. Religionsunterrichts und Religionspädagogik an der Universität Augsburg
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.