Crossmedia Campaigning
Im Fernstudium Crossmedia Campaigning lernst Du, wie Du eine Kampagne über verschiedene Online- und Offline-Werbekanäle hinweg erfolgreich vermarktest. Dabei schaffen wir gezielt den Übergang vom Point of Sale zur Website, zu sozialen Netzwerken, zum TV und Rundfunk und vielen weiteren Werbeträgern. Wir befassen uns konkret mit der strategischen Ausrichtung von Kampagnen, beginnend bei der Definition der Zielgruppe, der Auswahl geeigneter Kanäle und der zeitlichen und finanziellen Planung. Als Kampagnen ManagerIn bist Du in der Lage, eigens oder fremd kreierte Werbekampagnen erfolgreich zu platzieren und Leads bzw. Sales zu generieren. Zudem kannst Du während und nach der Kampagne die entsprechenden KPIs auswerten.
Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 1 Monat
Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Studienstart: jederzeit
Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte
Umfang: 1 Studienheft
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript
Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie uvm.
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest
Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen unverbindlich
Studieninhalte:
1. Grundlagen von Kampagnen und Crossmedia
1.1 Definition und Abgrenzung von Crossmedia
1.2 Wirkungsweise vernetzter Kommunikation
1.3 Erfolgsfaktoren einer Kampagne
1.4 Komponenten und Wege crossmedialer Kommunikation
2. Beispiele crossmedialen Transfers und Verwertungsstrategien von Content
2.1 Mehrfachverwertung
2.2 Komplementarität
2.3 Autonomie
3. Offline-Kommunikationsinstrumente
3.1 Klassische Medien
3.1.1 Printmedien
3.1.2 Hörfunk
3.1.3 Fernsehen
3.1.4 Ambient Advertising und Out-of-Home
3.1.5 Events und Messen
4. Kommunikationsinstrumente der Neuen Medien
4.1 Internet und Mobile Media
4.1.1 Display-Advertising
4.1.2 Mobile Advertising
4.1.3 Video Advertising
4.1.4 Social Media
4.1.5 Exkurs Retargeting
4.2 Newsletter-Marketing
4.3 Direktmarketing
4.4 Digital Out-of-Home
5. Planung und Umsetzung crossmedialer Kampagnen
5.1 Strategische Ziele und Zielgruppe
5.2 Budgetermittlung
5.3 Verteilung des Budgets und zeitliche Planung
5.4 Entwicklung einer Werbebotschaft
5.5 Begriffsdefinition von Content und Content-Phasen
5.6 Content-Creation
5.6.1 Bedeutung von Landingpages
5.7 Crossmedia Publishing
6. Programmatic Advertising
6.1 Targeting im Programmatic Advertising
7. Kampagnen-Tracking
ZUM FERNKURS...
Abschluss: Zertifikat und Lernabzeichen
Unterrichtsform: Fernunterricht
Studiendauer: 1 Monat
Verlängerung: Kostenlos um 5 Monate
Zeitrahmen: in Vollzeit oder berufsbegleitend
Studienstart: jederzeit
Varianten: 2 » wahlweise 100% online oder online + gedruckte Skripte
Umfang: 1 Studienheft
Unterrichtssprache: Deutsch
Varianten: 100% online (ohne gedrucktem Skript) oder mit gedrucktem Skript
Materialien: Podcasts, KI-Tools, Flashcards, Prüfungsfragen, Fallstudie uvm.
Prüfungen: Online-basierter Wissenstest
Voraussetzungen: Gute PC- und Deutschkenntnisse
Probestudium: 2 Wochen unverbindlich
Studieninhalte:
1. Grundlagen von Kampagnen und Crossmedia
1.1 Definition und Abgrenzung von Crossmedia
1.2 Wirkungsweise vernetzter Kommunikation
1.3 Erfolgsfaktoren einer Kampagne
1.4 Komponenten und Wege crossmedialer Kommunikation
2. Beispiele crossmedialen Transfers und Verwertungsstrategien von Content
2.1 Mehrfachverwertung
2.2 Komplementarität
2.3 Autonomie
3. Offline-Kommunikationsinstrumente
3.1 Klassische Medien
3.1.1 Printmedien
3.1.2 Hörfunk
3.1.3 Fernsehen
3.1.4 Ambient Advertising und Out-of-Home
3.1.5 Events und Messen
4. Kommunikationsinstrumente der Neuen Medien
4.1 Internet und Mobile Media
4.1.1 Display-Advertising
4.1.2 Mobile Advertising
4.1.3 Video Advertising
4.1.4 Social Media
4.1.5 Exkurs Retargeting
4.2 Newsletter-Marketing
4.3 Direktmarketing
4.4 Digital Out-of-Home
5. Planung und Umsetzung crossmedialer Kampagnen
5.1 Strategische Ziele und Zielgruppe
5.2 Budgetermittlung
5.3 Verteilung des Budgets und zeitliche Planung
5.4 Entwicklung einer Werbebotschaft
5.5 Begriffsdefinition von Content und Content-Phasen
5.6 Content-Creation
5.6.1 Bedeutung von Landingpages
5.7 Crossmedia Publishing
6. Programmatic Advertising
6.1 Targeting im Programmatic Advertising
7. Kampagnen-Tracking
ZUM FERNKURS...
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Laufender Einstieg |
199 € |
Barmbichl 12 83349 Palling |
Einstieg online jederzeit möglich |