Zurück zur Suche

Linux Server System Engineer

Die digitale Transformation stellt für Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen eine Herausforderung dar, der sie sich zunehmend stellen müssen. Dabei ist die Qualifikation als Red Hat Certified Engineer (RHCE) von großem Nutzen, da sie den Nachweis wichtiger Kompetenzen für das Management von Systemen in einer DevOps-Umgebung ermöglicht. Ein grundlegendes Prinzip von DevOps ist die Automatisierung. Der Fernkurs Linux System Engineer vermittelt die erforderlichen fortgeschrittenen Kenntnisse, um das Deployment, das Management und den Support von Multisystem-Umgebungen zu automatisieren. Die Entwicklung von Automatisierungskompetenzen sowie die Erweiterung der Kenntnisse im Bereich Deployment und Konfiguration dienen dem Nachweis von Wissen über die Interaktion von Ansible Automation mit anderen Red Hat-Technologien.

Dieser Kurs dient als zusätzliche Prüfungsvorbereitung zum Red Hat Certified Engineer RHCE / Linux Foundation Certified Engineer LFCE.

Der Bedarf an Systemadministratorinnen und Systemadministratoren mit fortgeschrittenen Administrations- und Netzwerkfähigkeiten war noch nie so groß wie heute, sodass ein intensiver Wettbewerb um diese Arbeitskräfte zu beobachten ist.

Lehrinhalte:
Vorstellung und Einführung in den Kurs
Konfigurieren der externen Authentifizierung
Konfiguration von iSCSI-Server und Client
NIC-Team, Routing und Firewall
Erweiterte Apache-Dienste verwalten
NFS- und SMB-Freigaben
MariaDB-Datenbank installieren und konfigurieren
Arbeiten mit RPM und YUM
Arbeiten mit SELinux
Konfiguration verschiedener Dienste

ZUM FERNKURS...

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Barmbichl 12
83349 Palling