Python Objektorientierte Programmierung Fortgeschrittene
Mit der Weiterbildung Python Objektorientierte Programmierung (OOP) für Fortgeschrittene vertiefst Du Deine Python-Kenntnisse und hebst sie auf ein neues, praxisnahes Niveau. Dieses Wissen ermöglicht es Dir, anspruchsvolle Programmieraufgaben souverän zu meistern und professionelle Softwarelösungen zu entwickeln.
Die objektorientierte Programmierung (OOP) gehört zu den leistungsstärksten Ansätzen, die Python bietet. Dieses Programmierparadigma basiert auf der Arbeit mit Objekten, die sowohl Attribute (Eigenschaften) als auch Methoden (Funktionen) enthalten. OOP wird immer wichtiger, da es zahlreiche Vorteile bietet, die moderne Softwareentwicklung effizienter und strukturierter machen.
Durch den Einsatz von OOP lernst Du, fortgeschrittene Python-Elemente zu nutzen, um eigenständig vielseitige Softwarelösungen zu entwickeln. Gleichzeitig kannst Du mithilfe von objektorientierten Klassendefinitionen sauberen, gut strukturierten Code schreiben, der sich leicht erweitern und pflegen lässt.
Ein zentraler Vorteil von OOP ist die Möglichkeit, Attribute und Abläufe in Objekten oder Modulen zu bündeln. Dadurch entsteht eine klare Struktur, die Wiederverwendbarkeit und Anpassbarkeit des Codes erheblich erleichtert. Diese modularen Bausteine kannst Du individuell gestalten und so perfekt an Deine Anforderungen anpassen.
Das Fernstudium Python OOP Programmierung schließt mit zwei praxisnahen Abschlussprojekten ab, die typische Anwendungsfälle der objektorientierten Programmierung (OOP) abdecken: Du entwickelst eine individuelle Schnittstellenkonfiguration für eine bekannte Data-Science-Bibliothek und programmierst eine eigene Blockchain.
Beide Projekte sind unternehmensrelevant und helfen Dir, Deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien anzuwenden.
Studiendauer: 12 Wochen
Start und Kosten: jederzeit
Zeitrahmen: in Vollzeit oder Teilzeit
Umfang: 5 Module; Abschlussprojekte
Lernintensität: 6 bis 8 h pro Woche
Unterrichtssprache: Deutsch/Englisch
Materialien: Live-Webinare (optional), Data Lab, Mentoring Team uvm.
Prüfungen: Abschlussprojekt
Voraussetzungen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse; grundlegende Programmierkenntnisse in Python
Abschluss: Zertifikat
ZUM FERNKURS...
Die objektorientierte Programmierung (OOP) gehört zu den leistungsstärksten Ansätzen, die Python bietet. Dieses Programmierparadigma basiert auf der Arbeit mit Objekten, die sowohl Attribute (Eigenschaften) als auch Methoden (Funktionen) enthalten. OOP wird immer wichtiger, da es zahlreiche Vorteile bietet, die moderne Softwareentwicklung effizienter und strukturierter machen.
Durch den Einsatz von OOP lernst Du, fortgeschrittene Python-Elemente zu nutzen, um eigenständig vielseitige Softwarelösungen zu entwickeln. Gleichzeitig kannst Du mithilfe von objektorientierten Klassendefinitionen sauberen, gut strukturierten Code schreiben, der sich leicht erweitern und pflegen lässt.
Ein zentraler Vorteil von OOP ist die Möglichkeit, Attribute und Abläufe in Objekten oder Modulen zu bündeln. Dadurch entsteht eine klare Struktur, die Wiederverwendbarkeit und Anpassbarkeit des Codes erheblich erleichtert. Diese modularen Bausteine kannst Du individuell gestalten und so perfekt an Deine Anforderungen anpassen.
Das Fernstudium Python OOP Programmierung schließt mit zwei praxisnahen Abschlussprojekten ab, die typische Anwendungsfälle der objektorientierten Programmierung (OOP) abdecken: Du entwickelst eine individuelle Schnittstellenkonfiguration für eine bekannte Data-Science-Bibliothek und programmierst eine eigene Blockchain.
Beide Projekte sind unternehmensrelevant und helfen Dir, Deine Fähigkeiten in realistischen Szenarien anzuwenden.
Studiendauer: 12 Wochen
Start und Kosten: jederzeit
Zeitrahmen: in Vollzeit oder Teilzeit
Umfang: 5 Module; Abschlussprojekte
Lernintensität: 6 bis 8 h pro Woche
Unterrichtssprache: Deutsch/Englisch
Materialien: Live-Webinare (optional), Data Lab, Mentoring Team uvm.
Prüfungen: Abschlussprojekt
Voraussetzungen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse; grundlegende Programmierkenntnisse in Python
Abschluss: Zertifikat
ZUM FERNKURS...
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | 0 Euro mit Bildungsgutschein |
Barmbichl 12 83349 Palling |
|