Verhandlungstechniken - Negotiation 4.0
Im Fernkurs Verhandlungsführung / Negotiation 4.0 (Kompaktkurs) lernst du, wie du erfolgreiche Verhandlungen im digitalen Zeitalter führen kannst. Du erfährst zunächst, was Verhandlungen ausmacht und welche spezifischen Ziele im digitalen Kontext wichtig sind. Dabei vergleichen wir traditionelle und moderne Verhandlungsansätze, um ein umfassendes Verständnis für die Entwicklung von Verhandlungsstrategien zu gewinnen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt im Onlinekurs Verhandlungstechniken sind die psychologischen Grundlagen, die dein Verhandlungsgeschick beeinflussen. Du wirst verstehen, wie Motivation, Wahrnehmung und Emotionen deine Entscheidungen prägen und wie Körpersprache sowie nonverbale Kommunikation eine Rolle spielen. Zudem beschäftigen wir uns mit Bias und unbewussten Einflüssen, die in Verhandlungen wirksam werden können.
Du wirst im Fernkurs Verhandlungstaktiken und Negotiation lernen, verschiedene Verhandlungsstrategien zu nutzen, darunter das Harvard-Konzept sowie integrative und distributive Ansätze. Dabei entdeckst du spezifische Taktiken und Techniken, die in der modernen Verhandlung 4.0 besonders effektiv sind.
Ein zentrales Thema der Weiterbildung in der erfolgreichen Verhandlungsführung sind Verhandlungen unter Unsicherheit und in Krisensituationen. Du wirst Techniken zur Risikobewertung und Szenarioanalyse kennenlernen, um auch in unvorhersehbaren Situationen handlungsfähig zu bleiben. Wir besprechen die Bedeutung von Krisenkommunikation und entwickeln Strategien zur Anpassung deiner Verhandlungstaktiken.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Erfolgsbewertung und Optimierung von Verhandlungsergebnissen. Du lernst, welche Kriterien du zur Bewertung heranziehen kannst und wie Optimierungsmaßnahmen zukünftige Verhandlungen erfolgreicher gestalten. Auch das Thema Nachverhandlung und nachhaltige Beziehungspflege ist zentral.
Zusätzlich wirst du in die Konzepte psychologischer Hebel eingeführt. Du erfährst, wie du diese Hebel effektiv in deinen Verhandlungen einsetzen kannst und entwickelst Strategien, um dich vor manipulativen Techniken anderer Verhandlungspartner zu schützen.
Im Bereich der strategischen Verhandlungsführung konzentrieren wir uns auf die Vorbereitung exzellenter Verhandlungen. Du analysierst Machtverhältnisse und Abhängigkeiten und lernst, wie du auch harte Verhandlungssituationen meistern und unfaire Taktiken erkennen und kontern kannst.
Abschluss: “Verhandlungstechniken – Negotiation 4.0” mit automatischer Teilnahmebestätigung (.pdf)
Studienform: Onlinekurs im Selbststudium
Dauer: 5 Tage berufsbegleitend; Vollzeit entsprechend kürzer
Zugriff auf den Kurs: 12 Monate
Kursunterlagen: Studienskript (.pdf), Lehrinhalte digital im Online-Campus verfügbar, Einführungsbegleitheft (.pdf)
Betreuung: ohne fachliche Studiengangsbetreuung
Prüfung: Online-Test mit Aufgaben zur Selbstkontrolle (optional; ohne individuelle Lernerfolgskontrolle)
Studienstart: jederzeit möglich
Testphase: 2 Wochen
ZUM FERNKURS...
Ein weiterer wichtiger Aspekt im Onlinekurs Verhandlungstechniken sind die psychologischen Grundlagen, die dein Verhandlungsgeschick beeinflussen. Du wirst verstehen, wie Motivation, Wahrnehmung und Emotionen deine Entscheidungen prägen und wie Körpersprache sowie nonverbale Kommunikation eine Rolle spielen. Zudem beschäftigen wir uns mit Bias und unbewussten Einflüssen, die in Verhandlungen wirksam werden können.
Du wirst im Fernkurs Verhandlungstaktiken und Negotiation lernen, verschiedene Verhandlungsstrategien zu nutzen, darunter das Harvard-Konzept sowie integrative und distributive Ansätze. Dabei entdeckst du spezifische Taktiken und Techniken, die in der modernen Verhandlung 4.0 besonders effektiv sind.
Ein zentrales Thema der Weiterbildung in der erfolgreichen Verhandlungsführung sind Verhandlungen unter Unsicherheit und in Krisensituationen. Du wirst Techniken zur Risikobewertung und Szenarioanalyse kennenlernen, um auch in unvorhersehbaren Situationen handlungsfähig zu bleiben. Wir besprechen die Bedeutung von Krisenkommunikation und entwickeln Strategien zur Anpassung deiner Verhandlungstaktiken.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Erfolgsbewertung und Optimierung von Verhandlungsergebnissen. Du lernst, welche Kriterien du zur Bewertung heranziehen kannst und wie Optimierungsmaßnahmen zukünftige Verhandlungen erfolgreicher gestalten. Auch das Thema Nachverhandlung und nachhaltige Beziehungspflege ist zentral.
Zusätzlich wirst du in die Konzepte psychologischer Hebel eingeführt. Du erfährst, wie du diese Hebel effektiv in deinen Verhandlungen einsetzen kannst und entwickelst Strategien, um dich vor manipulativen Techniken anderer Verhandlungspartner zu schützen.
Im Bereich der strategischen Verhandlungsführung konzentrieren wir uns auf die Vorbereitung exzellenter Verhandlungen. Du analysierst Machtverhältnisse und Abhängigkeiten und lernst, wie du auch harte Verhandlungssituationen meistern und unfaire Taktiken erkennen und kontern kannst.
Abschluss: “Verhandlungstechniken – Negotiation 4.0” mit automatischer Teilnahmebestätigung (.pdf)
Studienform: Onlinekurs im Selbststudium
Dauer: 5 Tage berufsbegleitend; Vollzeit entsprechend kürzer
Zugriff auf den Kurs: 12 Monate
Kursunterlagen: Studienskript (.pdf), Lehrinhalte digital im Online-Campus verfügbar, Einführungsbegleitheft (.pdf)
Betreuung: ohne fachliche Studiengangsbetreuung
Prüfung: Online-Test mit Aufgaben zur Selbstkontrolle (optional; ohne individuelle Lernerfolgskontrolle)
Studienstart: jederzeit möglich
Testphase: 2 Wochen
ZUM FERNKURS...
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend |
69 € |
Barmbichl 12 83349 Palling |
Einstieg jederzeit online möglich |