IT Software Testing mit ISTQB
Fernstudium | E-Learning | Präsenzstudium
Erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Software Testing mit ISTQB. Dieser Kurs deckt Testgrundlagen ab und zeigt die Integration von Tests im Entwicklungslebenszyklus. Der Kurs bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Zertifizierung nach den Standards des International Software Testing Qualification Board (ISTQB) Foundation Level vor.
Kursart: berufsbegleitende Präsenzweiterbildung an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder online (i.d.R. vormittags)
Abschluss: Zertifikat
Teilnehmerzahl: 1 bis 15 Personen
Dauer: 10 Wochen
Förderung: kostenlos über Bildungsgutschein, anteilig oder in voller Höhe über Qualifizierungschancengesetz, weitere Fördermöglichkeiten für Berufssoldaten, Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern
Studieninhalte:
Grundlagen des Testens:
Einführung in das Testen von Software
Bedeutung und Ziele des Testens
Testprozess und Testarten
Vorgehen und Methoden im Testprozess
Testen im Softwareentwicklungslebenszyklus:
Softwareentwicklungsmodelle und deren Bezug zum Testen
Phasen des Softwareentwicklungslebenszyklus
Integration des Testprozesses in den Softwareentwicklungsprozess
Statischer Test:
Arten von statischen Tests (z.B. Reviews, Walkthroughs, Inspektionen)
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von statischen Tests
Durchführung und Bewertung von statischen Tests
Testverfahren:
Testplanung und -design
Testdurchführung und -steuerung
Testauswertung und -dokumentation
Fehlermanagement und -behebung
Testmanagement:
Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Testmanagement
Organisation und Durchführung von Testaktivitäten
Testprojektsteuerung und -controlling
Qualitätsmanagement und -sicherung im Testprozess
Werkzeugunterstützung für das Testen:
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Testwerkzeugen
Auswahl und Einführung von Testwerkzeugen
Werkzeuge zur Testautomatisierung und -verwaltung
Integration von Testwerkzeugen in den Testprozess.
Weiterbildung aufrufen...
Erwerben Sie umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten im Software Testing mit ISTQB. Dieser Kurs deckt Testgrundlagen ab und zeigt die Integration von Tests im Entwicklungslebenszyklus. Der Kurs bereitet die Teilnehmer gezielt auf die Zertifizierung nach den Standards des International Software Testing Qualification Board (ISTQB) Foundation Level vor.
Kursart: berufsbegleitende Präsenzweiterbildung an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder online (i.d.R. vormittags)
Abschluss: Zertifikat
Teilnehmerzahl: 1 bis 15 Personen
Dauer: 10 Wochen
Förderung: kostenlos über Bildungsgutschein, anteilig oder in voller Höhe über Qualifizierungschancengesetz, weitere Fördermöglichkeiten für Berufssoldaten, Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern
Studieninhalte:
Grundlagen des Testens:
Einführung in das Testen von Software
Bedeutung und Ziele des Testens
Testprozess und Testarten
Vorgehen und Methoden im Testprozess
Testen im Softwareentwicklungslebenszyklus:
Softwareentwicklungsmodelle und deren Bezug zum Testen
Phasen des Softwareentwicklungslebenszyklus
Integration des Testprozesses in den Softwareentwicklungsprozess
Statischer Test:
Arten von statischen Tests (z.B. Reviews, Walkthroughs, Inspektionen)
Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von statischen Tests
Durchführung und Bewertung von statischen Tests
Testverfahren:
Testplanung und -design
Testdurchführung und -steuerung
Testauswertung und -dokumentation
Fehlermanagement und -behebung
Testmanagement:
Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Testmanagement
Organisation und Durchführung von Testaktivitäten
Testprojektsteuerung und -controlling
Qualitätsmanagement und -sicherung im Testprozess
Werkzeugunterstützung für das Testen:
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Testwerkzeugen
Auswahl und Einführung von Testwerkzeugen
Werkzeuge zur Testautomatisierung und -verwaltung
Integration von Testwerkzeugen in den Testprozess.
Weiterbildung aufrufen...
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt wöchentlich | 0 Euro mit Bildungsgutschein |
Kölnische Str. 5 34117 Kassel |
Diese Weiterbildung kann sowohl vor Ort an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder rein online absolviert werden. |