Buchführung mit Lexware
Fernstudium | E-Learning | Präsenzstudium
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte im Bereich Buchführung, die ihre Kenntnisse durch die Anwendung von Lexware vertiefen und optimal nutzen möchten. Durch praxisnahe Anwendungen im Lexware-System werden fundierte Fähigkeiten im Bereich der Buchführung vermittelt. Der Fokus des Kurses liegt auf der gezielten Vorbereitung der Teilnehmer auf die effektive Nutzung der Lexware-Software. Geeignet für Buchführungsexperten, die ihre Lexware-Fähigkeiten ausbauen und durch eine optimale Anwendung ihre Qualifikationen weiter stärken möchten.
Kursart: berufsbegleitende Präsenzweiterbildung an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder online (i.d.R. vormittags)
Abschluss: Zertifikat
Teilnehmerzahl: 1 bis 15 Personen
Dauer: 5 Wochen
Förderung: kostenlos über Bildungsgutschein, anteilig oder in voller Höhe über Qualifizierungschancengesetz, weitere Fördermöglichkeiten für Berufssoldaten, Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern
Studieninhalte:
DATEV ist eine Software, die in vielen Steuerkanzleien und Firmen Verwendung findet. Sie wird in zwei Versionen angeboten, zum einen DATEV Kanzlei und DATEV Unternehmensarbeitsplatz. In der Schulung wird der Kanzleiarbeitsplatz genutzt, da dieser in seinen Funktionen vielfältiger ist und mehr Möglichkeiten gibt.
Lexware ist ein Programm, das von vielen kleineren bis mittleren Unternehmen genutzt wird und eine gute Alternative für das Erlernen von Buchhaltung darstellt.
Modul 1: Einstieg, T-Konten, Bilanz
Einstieg in die Grundsätze der Buchhaltung/Rechnungswesen
· Grundlegendes zur Buchhaltung
· Aktiv und Passivkonten
· Erstellen einer Eröffnungsbilanz
Modul 2: Lexware
Umgang mit dem Programm Lexware
· Anlegen einer Firma, Unterschiede in den Standartkontenrahmen (SKR03/SKR04)
· Anlegen von Buchungskreisen und Buchungsvorlagen
· Erstellung einer Eröffnungsbilanz und buchen von Ausgangs- und Eingangsrechnungen
Modul 3: Buchungthema: DV-Buchführung
Firmenanlage in DATEV
· Umgang mit der Buchungszeile in DATEV
· Primanota, Buchungsstapel
· Skonto und Boni - Buchungen
Modul 4: Buchungsthema: Fa. Glaser LEU
Buchen der FA Glaser LEU in DATEV
· Anlagevermögen und GwG
· Buchen von Löhnen und Gehältern in einer Firma
· Debitoren und Kreditorenbuchhaltung und Offene Postenrechnung in DATEV
Modul 5: Lohn und Gehalt in DATEV
Lohn- und Gehaltsbuchung bei DATEV am Beispiel der Fa. Mustermann
· Firmenanlage der Fa. Mustermann in Lohn und Gehalt
· Anlage der Sozialversicherungen und Arbeitszeiten
· Anlage der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Weiterbildung aufrufen...
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte im Bereich Buchführung, die ihre Kenntnisse durch die Anwendung von Lexware vertiefen und optimal nutzen möchten. Durch praxisnahe Anwendungen im Lexware-System werden fundierte Fähigkeiten im Bereich der Buchführung vermittelt. Der Fokus des Kurses liegt auf der gezielten Vorbereitung der Teilnehmer auf die effektive Nutzung der Lexware-Software. Geeignet für Buchführungsexperten, die ihre Lexware-Fähigkeiten ausbauen und durch eine optimale Anwendung ihre Qualifikationen weiter stärken möchten.
Kursart: berufsbegleitende Präsenzweiterbildung an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder online (i.d.R. vormittags)
Abschluss: Zertifikat
Teilnehmerzahl: 1 bis 15 Personen
Dauer: 5 Wochen
Förderung: kostenlos über Bildungsgutschein, anteilig oder in voller Höhe über Qualifizierungschancengesetz, weitere Fördermöglichkeiten für Berufssoldaten, Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern
Studieninhalte:
DATEV ist eine Software, die in vielen Steuerkanzleien und Firmen Verwendung findet. Sie wird in zwei Versionen angeboten, zum einen DATEV Kanzlei und DATEV Unternehmensarbeitsplatz. In der Schulung wird der Kanzleiarbeitsplatz genutzt, da dieser in seinen Funktionen vielfältiger ist und mehr Möglichkeiten gibt.
Lexware ist ein Programm, das von vielen kleineren bis mittleren Unternehmen genutzt wird und eine gute Alternative für das Erlernen von Buchhaltung darstellt.
Modul 1: Einstieg, T-Konten, Bilanz
Einstieg in die Grundsätze der Buchhaltung/Rechnungswesen
· Grundlegendes zur Buchhaltung
· Aktiv und Passivkonten
· Erstellen einer Eröffnungsbilanz
Modul 2: Lexware
Umgang mit dem Programm Lexware
· Anlegen einer Firma, Unterschiede in den Standartkontenrahmen (SKR03/SKR04)
· Anlegen von Buchungskreisen und Buchungsvorlagen
· Erstellung einer Eröffnungsbilanz und buchen von Ausgangs- und Eingangsrechnungen
Modul 3: Buchungthema: DV-Buchführung
Firmenanlage in DATEV
· Umgang mit der Buchungszeile in DATEV
· Primanota, Buchungsstapel
· Skonto und Boni - Buchungen
Modul 4: Buchungsthema: Fa. Glaser LEU
Buchen der FA Glaser LEU in DATEV
· Anlagevermögen und GwG
· Buchen von Löhnen und Gehältern in einer Firma
· Debitoren und Kreditorenbuchhaltung und Offene Postenrechnung in DATEV
Modul 5: Lohn und Gehalt in DATEV
Lohn- und Gehaltsbuchung bei DATEV am Beispiel der Fa. Mustermann
· Firmenanlage der Fa. Mustermann in Lohn und Gehalt
· Anlage der Sozialversicherungen und Arbeitszeiten
· Anlage der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Weiterbildung aufrufen...
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt wöchentlich | 0 Euro mit Bildungsgutschein |
Kölnische Str. 5 34117 Kassel |
Diese Weiterbildung kann sowohl vor Ort an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder rein online absolviert werden. |