Zurück zur Suche

Medizinrecht (LL.M.)

Der Studiengang Medizinrecht (LL.M.) ist ein berufsbegleitender, weiterbildender Masterstudiengang. Er richtet sich an Berufstätige mit abgeschlossenem Hochschulstudium, insbesondere an: Juristinnen und Juristen mit 1. oder 2. Staatsexamen, mit oder ohne bereits absolviertem Fachanwaltslehrgang im Medizinrecht, aber auch an Medizinerinnen und Mediziner, Pharmazeutinnen und Pharmazeuten, Apothekerinnen und Apotheker, Ökonominnen und Ökonomen, Betriebswirtinnen und Betriebswirte, Public Health-Managerinnen und Manager und Beschäftigte in der Versicherungsbranche mit akademischer Vorbildung.

Juristinnen und Juristen schließen den Studiengang i.d.R. nach 3 Semestern mit dem akademischen Grad Master of Laws (LL. M.) ab. Zugleich sind die für den Fachanwalt Medizinrecht erforderlichen theoretischen Kenntnisse in den Studiengang voll integriert, so dass der zusätzliche Besuch eines Fachanwaltslehrgangs nicht mehr erforderlich ist. Wer einen Fachanwaltslehrgang Medizinrecht absolviert hat, kann diesen im LL.M.-Studiengang anrechnen lassen. Nach der Anrechnung sind noch 3 Module zu belegen und die Masterarbeit zu schreiben, um den akademischen Titel Master of Laws (LL. M.) zu erhalten.

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Medizinrecht übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in den verschiedenen Institutionen des Gesundheitssystems.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
15.03.2025 - 30.07.2025 3350 €
Hetzenrichter Weg 15
92637 Weiden