Arbeitsrecht (LL.M.)
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudienganges Arbeitsrecht verfügen über ein kritisches Verständnis des Arbeitsrechts, u. a. in den Bereichen: Arbeitsvertragsrecht, Kündigungsschutzrecht, Schutz besonderer Personengruppen, Berufsausbildungsverhältnis; Betriebsverfassungsrecht, Tarifvertrags-, Mitbestimmungs-, Arbeitskampf- und Personalvertretungsrecht; Arbeitsgerichtsverfahren; Grundzüge der betrieblichen Altersversorgung, Grundzüge des Sozialversicherungsrechts.
Für Volljuristinnen und Volljuristen erfüllt der Masterstudiengang Arbeitsrecht die Voraussetzungen des Fachanwaltslehrgangs im Sinne der Fachanwaltsordnung (FAO) für die Verleihung des Titels „Fachanwalt für Arbeitsrecht“. Absolventinnen und Absolventen erlangen den international anerkannten Abschluss „Master of Laws (LL.M.)“.
Für Volljuristinnen und Volljuristen erfüllt der Masterstudiengang Arbeitsrecht die Voraussetzungen des Fachanwaltslehrgangs im Sinne der Fachanwaltsordnung (FAO) für die Verleihung des Titels „Fachanwalt für Arbeitsrecht“. Absolventinnen und Absolventen erlangen den international anerkannten Abschluss „Master of Laws (LL.M.)“.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
15.03.2025 - 30.07.2025 |
3350 € pro Semester zuzüglich 72 Studentenwerksbeitrag |
Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden |
|