Legendäre Königinnen im Alten Orient (3): Königin Semiramis
Unter den Sieben Weltwundern der Antike erscheinen auch die Hängenden Gärten von Babylon, die der Überlieferung nach auf die legendäre Königin Semiramis zurückgehen sollen. Trotz intensiver Ausgrabungen in der südmesopotamischen Metropole am Euphrat ließen sich die mehrfach literarisch geschilderten Gartenterrassen dort noch nicht lokalisieren. Vielleicht sucht man aber auch im falschen Ort, denn eine Königin Semiramis, die gräzisierte Namensform von Schammuramat, ist nur im konkurrierenden assyrischen Reich weiter im Norden belegt: dann hätten sich auch die berühmten Gärten konsequenterweise in deren Residenzstadt Ninive befunden. Es gibt aber noch eine Reihe weiterer antiker Denkmäler, die mit der rätselhaften Königin in Verbindung gebracht werden, wie ein umfangreiches Bewässerungssystem am Vansee im heutigen Ostanatolien.
Kein aktueller Termin wurde gefunden.