Zurück zur Suche

Ausbildung zum/r Lerntherapeut/in Modul II - Lese- und Rechtschreibaufbau

In Modul II geht es in die praktische Anwendung der Ausbildung in Lerntherapie. Die frühzeitige Erkennung von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) oder Legasthenie kann für den schulischen Erfolg entscheidend sein. Ziel ist es, Probleme früh zu erkennen und gezielt mit angepasstem Lernmaterial zu fördern, um das Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken. Begleitende Bewegung und Spiele verankern das Gelernte im Langzeitgedächtnis.

Inhalte:

Relevanz der Früherkennung und Diagnostik
differenzierte Fehleranalyse und Tests (Lesen, Rechtschreibung)
LRS oder Legasthenie?
Nachsprechprobe nach Mottier (Hörverarbeitung)
Unterstützung durch Lautgebärden und Silbentraining
Förderung von Grob- und Feinmotorik
Einsatz von Lern- und Spielmaterial
Bewegung und „Brain Gym“
Bewegtes Lernen mit allen Sinnen
Lern-, Wahrnehmungs- und Spielmaterial und Anregungen
Förderung der Lesefreude
Gespräche mit Eltern und Lehrer/innen
Unterstützung von Migranten-Kindern beim Deutschlernen

Dieser Themenblock bietet praxisnahe Methoden, um Kinder mit LRS und Legasthenie gezielt zu fördern und ihnen langfristige Lernerfolge zu ermöglichen.

Voraussetzung zur Teilnahme ist die Teilnahme an Modul I: Lerntherapie – Basiswissen

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
11.10.2025 - 14.12.2025 990 €
Meraner Str. 43
86165 Augsburg