Welt - Macht - Hunger
Für Benisha, Afoja, Miguel und alle Kinder dieser Welt.
Wir kommen mit einem Planspiel zum Globalen Lernen in Ihre Klasse. Hierbei bilden ausgewählte Länder wichtige Schnittstellen zu verschiedenen Themen. jedes Land wird durch eine fiktive Person vertreten, die stellvertretend für die dortige Lebensweise steht. Es werden Zusammenhänge zwischen Hunger und Konsum, Bildung, Klimakrise, Verteilung des Reichtums usw. aufgezeigt. Das Spiel wird in zwei Durchgängen gespielt, in Konkurrenz und in Kooperation. Am Ende werden wir über Handlungsmöglichkeiten und eventuelle Alltagsänderungen sprechen.
Dieses Planspiel wurde von SATT e.V. entwickelt und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.
geeignet für alle Schulformen ab der 9. Klasse
Dauer: 3 Stunden
Ort nach Vereinbarung
Wir kommen mit einem Planspiel zum Globalen Lernen in Ihre Klasse. Hierbei bilden ausgewählte Länder wichtige Schnittstellen zu verschiedenen Themen. jedes Land wird durch eine fiktive Person vertreten, die stellvertretend für die dortige Lebensweise steht. Es werden Zusammenhänge zwischen Hunger und Konsum, Bildung, Klimakrise, Verteilung des Reichtums usw. aufgezeigt. Das Spiel wird in zwei Durchgängen gespielt, in Konkurrenz und in Kooperation. Am Ende werden wir über Handlungsmöglichkeiten und eventuelle Alltagsänderungen sprechen.
Dieses Planspiel wurde von SATT e.V. entwickelt und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.
geeignet für alle Schulformen ab der 9. Klasse
Dauer: 3 Stunden
Ort nach Vereinbarung
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
11.10.2024 - 09.10.2026 | kostnefrei |
Oberwaldbehrunger Str. 4 97656 Oberelsbach |
Planspiel im bayerischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön, Termin nach Absprache |