Zurück zur Suche

MIKI - Modulare Qualifizierung Kinder(tages)pflege plus sozialpädagogische Begleitung

Münchner Initiative - Kinderpflege MIKI - Lernen lernen - ein neuer Lebensabschnitt beginnt - Pädagogik und Psychologie - Deutsch und Kommunikation - Religionslehre und Religionspädagogik - Ethik und ethische Erziehung - Sozialkunde und Berufskunde - Ökologie und Gesundheit - Rechtskunde - Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung - Praxis- und Methodenlehre, Medienerziehung - Werkerziehung und Gestaltung - Musik und Musikerziehung - Sport und Bewegungserziehung - Hauswirtschaftliche Erziehung - Sozialpädagogische Praxis / Praktikum
Abschluß: Teilnahmebescheinigung, Prüfung vor der zuständigen Kammer
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, insbesondere im Rahmen der Initiative zur Flankierung des Strukturwandels.
Voraussetzung: Zugangsvoraussetzungen zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung: - 800 Zeitstunden pädagogischer Tätigkeit in einer Einrichtung wie Kinderkrippe, Kindergarten, Hort oder Häuser für Kinder, die Sie mit diesem Lehrgang erwerben - mindestens erfolgreicher Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) - Vollendung des 21. Lebensjahres - ein hohes Maß an sozialem Engagement - polizeilich einwandfreies Führungszeugnis - Gesundheitszeugnis
Kontakt: info@bbw.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
10.10.2024 - 24.07.2026 Auhofstraße 21
63741 Aschaffenburg

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, Prüfung vor der zuständigen Kammer
Veranstaltungsstätte: bfz Aschaffenburg
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, insbesondere im Rahmen der Initiative zur Flankierung des Strukturwandels.
Voraussetzung: Zugangsvoraussetzungen zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung: - 800 Zeitstunden pädagogischer Tätigkeit in einer Einrichtung wie Kinderkrippe, Kindergarten, Hort oder Häuser für Kinder, die Sie mit diesem Lehrgang erwerben - mindestens erfolgreicher Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) - Vollendung des 21. Lebensjahres - ein hohes Maß an sozialem Engagement - polizeilich einwandfreies Führungszeugnis - Gesundheitszeugnis
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.10.2024 - 24.07.2026 Lange Str. 9
63741 Aschaffenburg

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, Prüfung vor der zuständigen Kammer
Veranstaltungsstätte: bfz Aschaffenburg
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, insbesondere im Rahmen der Initiative zur Flankierung des Strukturwandels.
Voraussetzung: Zugangsvoraussetzungen zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung: - 800 Zeitstunden pädagogischer Tätigkeit in einer Einrichtung wie Kinderkrippe, Kindergarten, Hort oder Häuser für Kinder, die Sie mit diesem Lehrgang erwerben - mindestens erfolgreicher Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) - Vollendung des 21. Lebensjahres - ein hohes Maß an sozialem Engagement - polizeilich einwandfreies Führungszeugnis - Gesundheitszeugnis
Kontakt: info@bbw.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.10.2024 - 24.07.2026 Lange Straße 14
63741 Aschaffenburg

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, Prüfung vor der zuständigen Kammer
Veranstaltungsstätte: bfz Aschaffenburg
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, insbesondere im Rahmen der Initiative zur Flankierung des Strukturwandels.
Voraussetzung: Zugangsvoraussetzungen zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung: - 800 Zeitstunden pädagogischer Tätigkeit in einer Einrichtung wie Kinderkrippe, Kindergarten, Hort oder Häuser für Kinder, die Sie mit diesem Lehrgang erwerben - mindestens erfolgreicher Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) - Vollendung des 21. Lebensjahres - ein hohes Maß an sozialem Engagement - polizeilich einwandfreies Führungszeugnis - Gesundheitszeugnis
Kontakt: ab.blended-learning@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.