Rettungsschwimmer
        „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer – jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer“, so lautet der Leitsatz der DLRG. Dieser wichtige Schritt für die eigene Sicherheit und die Unterstützung driter ist bei uns möglich. Unser qualifiziertes Ausbilderteam bietet jedes Jahr Kurse zum Rettungsschwimmer an.
Die DLRG empfiehlt Jedem, der mit Kindern und Jugendlichen zum Schwimmen geht oder sonstige Aktivitäten am und auf dem Wasser ausübt den Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA). Es gibt die drei Ausbildungsstufen Bronze, Silber und Gold welche sich im Umfang unterscheiden.
Zielgruppe:
Jugend- bzw. Übungsleiter, Lehrer und Erzieher
Studenten (z. B. Lehramt, Sport)
Jeder mit Interesse am Rettungsschwimmen
Jeder der Wassersport treibt
Rettungsschwimmer die ein Abzeichen einer höheren Stufe (Silber oder Gold) erwerben wollen
Alle, die ihr Rettungsschwimmabzeichen wiederholen wollen, um auf dem Laufenden zu bleiben
Inhalte:
Theoretischer und Praktische Einheiten zu Rettungstechniken, Bergetechniken, Selbstrettung, Gefahren am und im Wasser, Erste-Hilfe, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Eisrettung, ... Theorie Unterich und Prüfung können dabei online vorbereitet und abgelegt werden.
Rettungsschwimmer mit Gurtretter
Voraussetzungen:
Mindestalter 14 Jahre zum Meldeschluss der Veranstaltung
Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Zertifikat Theorie Lehrgang online
Zertifikat Theorie Prüfung online
Kopie gültiger Erste-Hilfe Kurs (für Silber und Gold, nicht älter als 2 Jahre)
    Die DLRG empfiehlt Jedem, der mit Kindern und Jugendlichen zum Schwimmen geht oder sonstige Aktivitäten am und auf dem Wasser ausübt den Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA). Es gibt die drei Ausbildungsstufen Bronze, Silber und Gold welche sich im Umfang unterscheiden.
Zielgruppe:
Jugend- bzw. Übungsleiter, Lehrer und Erzieher
Studenten (z. B. Lehramt, Sport)
Jeder mit Interesse am Rettungsschwimmen
Jeder der Wassersport treibt
Rettungsschwimmer die ein Abzeichen einer höheren Stufe (Silber oder Gold) erwerben wollen
Alle, die ihr Rettungsschwimmabzeichen wiederholen wollen, um auf dem Laufenden zu bleiben
Inhalte:
Theoretischer und Praktische Einheiten zu Rettungstechniken, Bergetechniken, Selbstrettung, Gefahren am und im Wasser, Erste-Hilfe, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Eisrettung, ... Theorie Unterich und Prüfung können dabei online vorbereitet und abgelegt werden.
Rettungsschwimmer mit Gurtretter
Voraussetzungen:
Mindestalter 14 Jahre zum Meldeschluss der Veranstaltung
Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Zertifikat Theorie Lehrgang online
Zertifikat Theorie Prüfung online
Kopie gültiger Erste-Hilfe Kurs (für Silber und Gold, nicht älter als 2 Jahre)
Kein aktueller Termin wurde gefunden.