Animation, Animateur werden
In unserem Fernkurs Animation, AnimateurIn werden lernst Du alles, was Du für eine erfolgreiche Karriere in der Hotelanimation oder Urlaubsanimation brauchst. Wir führen Dich durch spannende Module, in denen Du die Kunst der Event- und Programmgestaltung erlernst und Dich darauf vorbereitest, unterschiedliche Zielgruppen in der Gästeanimation – von Kindern bis hin zu Erwachsenen – zu begeistern.
Im Modul „Praktische Animationstechniken“ zeigen wir Dir, wie Du Sport- und Spielaktivitäten organisierst, kreative Kinderprogramme entwickelst und Kinder mit Spielen, Bastelaktionen und Mini-Discos glücklich machst. Du lernst, wie Du Kindern ein Lächeln ins Gesicht zauberst und unvergessliche Momente für die ganze Familie schaffst.
Studienform:
E-Learning (Fernkurs, Onlinekurs, Fernlehrgang) im Selbststudium, ohne Prüfung, ohne Fachbetreuung
Lernumfang/Studienmaterial:
1 digitales Studienskript (.pdf-Format); Einführungsbegleitheft digital
Dauer:
1 Monat bei 12 Monaten Zugriff, Lernzeit von ca. 10 Stunden pro Woche, oder kürzer/länger, je nach persönlicher Flexibilität
Studienstart:
10.09.2024
Zugang:
nach vollständiger Bezahlung
Teilnahmevoraussetzungen:
Gute PC- und Deutschkenntnisse
Abschluss:
Teilnahmebestätigung (per Download) nach Bearbeitung aller Kapitel
Lerninhalte (vorläufig):
1. Einführung in den Beruf des Animateurs
1.1 Berufsbild und Aufgaben
1.2 Arbeitsumfeld und Zielgruppen
1.3 Soft Skills eines Animateurs
2. Planung und Organisation
2.1 Event- und Programmgestaltung
2.2 Zeitmanagement
2.3 Material- und Ressourcennutzung
3. Praktische Animationstechniken
3.1 Spiel- und Sportanimation
3.2 Kreativ- und Kinderanimation
3.3 Bühnen- und Showanimation
4. Kommunikation und Umgang mit Gästen
4.1 Gästekontakt und -betreuung
4.2 Moderation und Präsentation
4.3 Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz
5. Selbstmanagement und Karriereplanung
5.1 Selbstvermarktung und Branding
5.2 Karrierewege und Weiterentwicklung
5.3 Gesundheit und Work-Life-Balance
Infos und Anmeldung
Im Modul „Praktische Animationstechniken“ zeigen wir Dir, wie Du Sport- und Spielaktivitäten organisierst, kreative Kinderprogramme entwickelst und Kinder mit Spielen, Bastelaktionen und Mini-Discos glücklich machst. Du lernst, wie Du Kindern ein Lächeln ins Gesicht zauberst und unvergessliche Momente für die ganze Familie schaffst.
Studienform:
E-Learning (Fernkurs, Onlinekurs, Fernlehrgang) im Selbststudium, ohne Prüfung, ohne Fachbetreuung
Lernumfang/Studienmaterial:
1 digitales Studienskript (.pdf-Format); Einführungsbegleitheft digital
Dauer:
1 Monat bei 12 Monaten Zugriff, Lernzeit von ca. 10 Stunden pro Woche, oder kürzer/länger, je nach persönlicher Flexibilität
Studienstart:
10.09.2024
Zugang:
nach vollständiger Bezahlung
Teilnahmevoraussetzungen:
Gute PC- und Deutschkenntnisse
Abschluss:
Teilnahmebestätigung (per Download) nach Bearbeitung aller Kapitel
Lerninhalte (vorläufig):
1. Einführung in den Beruf des Animateurs
1.1 Berufsbild und Aufgaben
1.2 Arbeitsumfeld und Zielgruppen
1.3 Soft Skills eines Animateurs
2. Planung und Organisation
2.1 Event- und Programmgestaltung
2.2 Zeitmanagement
2.3 Material- und Ressourcennutzung
3. Praktische Animationstechniken
3.1 Spiel- und Sportanimation
3.2 Kreativ- und Kinderanimation
3.3 Bühnen- und Showanimation
4. Kommunikation und Umgang mit Gästen
4.1 Gästekontakt und -betreuung
4.2 Moderation und Präsentation
4.3 Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz
5. Selbstmanagement und Karriereplanung
5.1 Selbstvermarktung und Branding
5.2 Karrierewege und Weiterentwicklung
5.3 Gesundheit und Work-Life-Balance
Infos und Anmeldung
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend |
119 € |
Onlinekurs | Einstieg jederzeit online möglich. |