Zurück zur Suche

PC-Grundlagen und Internet-Grundlagen

Dieser Fernkurs PC Grundlagen und Internet Grundlagen wurde speziell für Anfänger entwickelt, die ihre ersten Schritte in der digitalen Welt gehen oder ihre grundlegenden Computerkenntnisse auffrischen möchten. In einer zunehmend vernetzten Welt ist es unerlässlich, sich sicher und effizient am Computer zu bewegen – sei es im Alltag, im Beruf oder in der Freizeit.

Unser Fernkurs PC-Grundlagen und Internet-Grundlagen bietet eine umfassende Einführung in die wichtigsten Bereiche der Computertechnologie. Du lernst im Rahmen der Computer Grundlagen die grundlegenden Funktionen von Hardware und Software kennen, erfährst, wie Betriebssysteme und Dateiverwaltung effizient genutzt werden, und bekommst praktische Anleitungen zur Installation und Verwaltung von Software. Zusätzlich erwirbst Du wertvolle Fähigkeiten in der digitalen Kommunikation, der sicheren Internetnutzung sowie der Einrichtung und Verwaltung von Netzwerken. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit im Internet, damit Du Dich im digitalen Raum sicher und souverän bewegen kannst. Du lernst, wie Du Dich vor Bedrohungen wie Viren und Phishing schützt, sichere Passwörter erstellst und Deine Privatsphäre im Netz wahrst.

Studienform:
E-Learning (Fernkurs, Onlinekurs, Fernlehrgang) im Selbststudium, ohne Prüfung, ohne Fachbetreuung
Lernumfang/Studienmaterial:
1 digitales Studienskript (.pdf-Format); Einführungsbegleitheft digital
Dauer:
1 Monat bei 12 Monaten Zugriff, Lernzeit von ca. 10 Stunden pro Woche, oder kürzer/länger, je nach persönlicher Flexibilität
Studienstart: jederzeit
Zugang:
nach vollständiger Bezahlung
Teilnahmevoraussetzungen:
Gute Deutschkenntnisse
Abschluss:
Teilnahmebestätigung (per Download) nach Bearbeitung aller Kapitel

Lerninhalte (vorläufig):
1. Grundlagen der Computertechnologie
1.1 Einführung in die Computertechnologie
1.2 Hardware-Komponenten und ihre Funktionen
1.3 Einführung in die Software
2. Betriebssysteme und Dateiverwaltung
2.1 Grundlagen von Windows
2.2 Dateiverwaltung und Datensicherheit
2.3 Betriebssysteme im Vergleich
3. Installation und Verwaltung von Software
3.1 Installation von Software
3.2 Software-Updates und -Wartung
3.3 Deinstallation und Verwaltung von Software
4. Internetnutzung und E-Mail-Kommunikation
4.1 Grundlagen der Internetnutzung
4.2 E-Mail-Kommunikation
4.3 Online-Zusammenarbeit und Cloud-Dienste
5. Einrichtung eines Netzwerks
5.1 Grundlagen eines Heimnetzwerks
5.2 Einrichten eines WLAN-Routers
5.3 Verbinden von Geräten mit dem Netzwerk

Infos und Anmeldung

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend 159 €
Barmbichl 12
83349 Palling
Einstieg jederzeit möglich