Gestaltung als Erfolgsfaktor - Designtrends in der Corporate Communication
Egal, ob bei Kundenmagazinen, Social Media-Posts oder Corporate Websites – Design ist häufig zentraler Erfolgsfaktor und entscheidendes Differenzierungsmerkmal in der Unternehmenskommunikation. Denn in Zeiten von Content Marketing, in denen Inhalte und Kampagnen auf unterschiedlichen Kanälen ausgespielt werden, können Design und Mediengestaltung einen optischen Zusammenhang herstellen. Sie können Wiedererkennbarkeit garantieren und dafür sorgen, im Überangebot von Informationen herauszustechen. Doch für die Macher von Unternehmensmedien ist es oft nicht leicht, die Qualität von Design richtig zu bewerten und Hype von Trend zu unterscheiden.
Genau hier setzt das Seminar an und zeigt, welche Trends in den Bereichen Grafik, Gestaltung und digitales Design tatsächlich Relevanz haben und Sie in Ihrer eigenen Arbeit weiterbringen. Dabei erhalten Sie Antworten auf u.a. folgende Fragen: Welche nationalen und internationalen Trends zeichnen sich im Design von Unternehmensmedien ab – in Print und digital? Was steckt hinter teils abstrakten Design-Begriffen und welche Trendquellen sind verlässlich? Wie tragfähig sind die vorgestellten Trends, und wie können sie zur professionelleren Gestaltung und damit zum Erfolg Ihrer Unternehmensmedien beitragen? Welche Gestaltungsregeln sollten Sie kennen – Stichwort Nutzerführung und Usererlebnis? Und wo können Sie welche KI-Tools dabei sinnvoll unterstützen?
In diesem Seminar erfahren Sie…
- welche Design-Trends für die visuelle Inszenierung unterschiedlicher medialer Formate in Unternehmenskommunikation und Corporate Publishing momentan relevant sind
- die aktuellsten und besten Trendquellen für Typografie, Bild und Fotografie, Video und Bewegtbild
- wie Sie Design-Trends sowie Entwürfe beurteilen
- wie Sie in Gestaltungsdiskussionen – mit Marketing, Redaktion oder interner/externer Grafikabteilung – konstruktiv argumentieren können
- wie Sie gutes Design auf alle Kanäle befördern und so Ihre Unternehmensmedien zum Erfolg führen
- welche Möglichkeiten Künstliche Intelligenz bietet und Sie mit konkreten Tools unterstützen kann
Ziel des Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen – nach einer kurzen Einführung in die grundlegenden Unterschiede der Gestaltungsregeln von Print bis digital – einen Überblick über die neuesten Design-Trends für die Konzeption und Umsetzung von Unternehmensmedien. Sie erhalten Einblicke in Trendlabs, in Trendbegriffe und in die aktuellen Entwicklungen der visuellen Inszenierung unterschiedlicher Medienformate in Print und digital.
Genau hier setzt das Seminar an und zeigt, welche Trends in den Bereichen Grafik, Gestaltung und digitales Design tatsächlich Relevanz haben und Sie in Ihrer eigenen Arbeit weiterbringen. Dabei erhalten Sie Antworten auf u.a. folgende Fragen: Welche nationalen und internationalen Trends zeichnen sich im Design von Unternehmensmedien ab – in Print und digital? Was steckt hinter teils abstrakten Design-Begriffen und welche Trendquellen sind verlässlich? Wie tragfähig sind die vorgestellten Trends, und wie können sie zur professionelleren Gestaltung und damit zum Erfolg Ihrer Unternehmensmedien beitragen? Welche Gestaltungsregeln sollten Sie kennen – Stichwort Nutzerführung und Usererlebnis? Und wo können Sie welche KI-Tools dabei sinnvoll unterstützen?
In diesem Seminar erfahren Sie…
- welche Design-Trends für die visuelle Inszenierung unterschiedlicher medialer Formate in Unternehmenskommunikation und Corporate Publishing momentan relevant sind
- die aktuellsten und besten Trendquellen für Typografie, Bild und Fotografie, Video und Bewegtbild
- wie Sie Design-Trends sowie Entwürfe beurteilen
- wie Sie in Gestaltungsdiskussionen – mit Marketing, Redaktion oder interner/externer Grafikabteilung – konstruktiv argumentieren können
- wie Sie gutes Design auf alle Kanäle befördern und so Ihre Unternehmensmedien zum Erfolg führen
- welche Möglichkeiten Künstliche Intelligenz bietet und Sie mit konkreten Tools unterstützen kann
Ziel des Seminars
Das Seminar vermittelt Ihnen – nach einer kurzen Einführung in die grundlegenden Unterschiede der Gestaltungsregeln von Print bis digital – einen Überblick über die neuesten Design-Trends für die Konzeption und Umsetzung von Unternehmensmedien. Sie erhalten Einblicke in Trendlabs, in Trendbegriffe und in die aktuellen Entwicklungen der visuellen Inszenierung unterschiedlicher Medienformate in Print und digital.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
29.09.2025 - 30.09.2025 |
995 € (MwSt. befreit) |
Salvatorplatz 1 80333 München |
Mehr Informationen zum Seminar finden Sie hier |
08.04.2026 - 09.04.2026 |
995 € (MwSt. befreit) |
Salvatorplatz 1 80333 München |
Mehr Informationen zum Seminar finden Sie hier |
04.11.2026 - 05.11.2026 |
995 € (MwSt. befreit) |
Salvatorplatz 1 80333 München |
Mehr Informationen zum Seminar finden Sie hier |