Grundkompetenzen
Grundkompetenzen (insgesamt 260 UE) Ist-Standerhebung (20 UE) - Kompetenzfeststellung in Deutsch, Mathematik und - Informations- und Kommunikationstechnologien Lesen und Verstehen (40 UE) - Worterkennung und -verständnis - die Fähigkeit, die Sinnhaftigkeit eines Satzes zu erfassen Schreiben (40 UE) - Rechtschreibung - Textbausteine für formelle Briefe Mathematik – Grundlagen (40 UE) - Grundrechenarten Mathematik – Vertiefung (40 UE) - Prozentrechnen, Bruchrechnen, Dreisatz Informations- und Kommunikationstechnologien – Grundlagen (40 UE) - Grundlagen MS Office, Word, Excel Informations- und Kommunikationstechnologien – Vertiefung (40 UE) - Nutzung der Jobsuche der BA, e-Services, BA-mobile-App Dieser Kurs ist auch in Vollzeit mit zwei zusätzlichen Modulen für den kaufmännischen Bereich durchführbar. Suchen Sie dafür z.B. auf www.bfz.de nach "Grundkompetenzen - Vorbereitung auf eine Weiterbildung mit Berufsabschluss"
Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Menschen ohne Berufsabschluss Migrant*innen/Asylbewerber*innen Berufsrückkehrer*innen Zugewanderte jeden Alters
Voraussetzung: - mindestens Sprachniveau B1 - Interesse an der der Aufnahme einer beruflichen Weiterbildung mit oder ohne Berufsabschluss
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Arbeitssuchende Menschen ohne Berufsabschluss Migrant*innen/Asylbewerber*innen Berufsrückkehrer*innen Zugewanderte jeden Alters
Voraussetzung: - mindestens Sprachniveau B1 - Interesse an der der Aufnahme einer beruflichen Weiterbildung mit oder ohne Berufsabschluss
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.