Zurück zur Suche

@ Lean Office - das produktive Büro - Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit

Die Prinzipien des Lean Management besitzen den Charakter einer Philosophie. Sie fokussieren keine konkreten Handlungsanweisungen zur Umsetzung bestimmter Maßnahmen, sondern einen im Unternehmen durchgängig geteilten Ansatz zur Verhaltensänderung. Ein Lean Office zeichnet sich insoweit durch den Anspruch eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) aus, um schließlich ein nachhaltigeres Arbeiten zu ermöglichen.Unnötiges sowie Ungenutztes – etwa überflüssige Bestände an E-Mails oder brachliegende Talente – sollen konsequent eliminiert bzw. aktiviert werden. Im digitalen Lean Office stehen dazu nicht zuletzt einschlägige Apps zur Verfügung – innerhalb von MS 365 (Produktivitätscloud) etwa Viva oder progressive Alternativen zur Automatisierung von Prozessen.Highlights:Wesenskern des Lean ManagementMerkmale des (digitalen) Lean OfficeSchaffung von Werten ohne VerschwendungBestände, Ausschüsse und NacharbeitenBONUS: Überarbeitung „falscher“ ProzesseMethodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.In Zusammenarbeit mit vhs DigitalKooperation.Kursinhalt:Wesenskern des Lean ManagementMerkmale des (digitalen) Lean OfficeSchaffung von Werten ohne VerschwendungBestände, Ausschüsse und NacharbeitenBONUS: Überarbeitung „falscher“ ProzesseInformationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-LinuxTechniktest: https://zoom.us/testDas aktuelle forum Volkshochschule verschickt i. d. R. einen Tag vor Webinar-Beginn eine Mail mit dem Webinar-Link und Hintergrundinfos an die Teilnehmenden.

Kein aktueller Termin wurde gefunden.